Karten
Lohnt sich die Mindestzahlung per Kreditkarte?
Wenn Sie eine Kreditkarte verwenden und Schwierigkeiten haben, die Rechnung zu bezahlen, prüfen Sie, ob es sich wirklich lohnt, den Mindestbetrag zu zahlen. Lesen Sie den Text vollständig!
WERBUNG
Vermeiden Sie Kreditkartenschulden
Mit der ersten Kreditkarte beginnt ein Traum, bis man sich entscheiden muss, ob man die Mindestzahlung leisten möchte oder nicht. Denn Ihr Kreditlimit steigt und die Lust, mehr auszugeben, wird noch größer. All diese Vorteile können jedoch zunichte gemacht werden, wenn Sie am Ende des Monats nicht über das Geld verfügen, um die gesamte Rechnung zu begleichen.
In dieser Situation ist es sehr leicht, die Kontrolle über die Schulden zu verlieren und sich einen schlechten Namen zu machen. Daher ist es wahrscheinlich, dass Sie von jemandem gehört haben, der in einen „Schneeball“ geraten ist. Der Grund hierfür sind Schulden auf der Revolving Card. Aber hier erfahren Sie, was zu tun ist, wenn kein Geld mehr vorhanden ist, um die gesamte Kartenrechnung zu bezahlen.
Die Mindestzahlung kann Sie in eine schlechtere Situation bringen, wenn Sie nicht wissen, wie Sie Ihre Schulden organisieren sollen, da der Betrag immer höher wird. Dies ist auf Zinsen, Verzugszinsen, Verzugszinsen und IOF zurückzuführen. Sie machen den Rechnungsbetrag für den nächsten Monat in Ihrem Budget immer unerschwinglicher.
Wir wissen, dass Kartenprobleme viele Fragen aufwerfen. Aus diesem Grund haben wir diesen Beitrag vorbereitet, um Sie darauf aufmerksam zu machen und Ihnen zu zeigen, warum Sie die Mindestrechnung nicht bezahlen sollten. Bleiben Sie bei uns, um alles über die Mindestzahlung zu erfahren.
Wie funktioniert die Mindesteinzahlung auf der Kreditkarte?
Der Mindestbetrag wird normalerweise neben dem Gesamtbetrag der Rechnung angegeben. Er ist viel kleiner als der Gesamtbetrag und wird von vielen Menschen gewählt, weil es sich um eine einfache Aktion handelt. Darüber hinaus muss der Kunde für die Zahlung nicht mit dem Unternehmen verhandeln, was die Entscheidung zunehmend praktischer macht.
Die Mindestzahlung ist nichts anderes als die Bereitstellung einer Ressource für den Kunden, der nicht in der Lage ist, die Rechnung vollständig zu bezahlen. Mit der Zahlung des Mindestbetrages tritt der Kunde in die Kartenrotation ein, was bedeutet, dass er weder in Verzug gerät noch seine Karte gesperrt wird.
Der nicht beglichene Restbetrag der Rechnung gilt hingegen als Darlehen. Dann wird es auf der nächsten Rechnung verrechnet, zuzüglich sehr hoher Zinsen und Verzugszinsen für den Betrag, den Sie nicht bezahlt haben.
Lohnt es sich, den Mindestbetrag mit Ihrer Kreditkarte zu bezahlen?
Die Alternative zur Mindestzahlung kann eine der schlechtesten Entscheidungen sein, die Sie jemals treffen werden. Beachten Sie daher die Regeln und alle Verfahren dieser Ressource, die Ihnen angeboten werden. Schließlich geht es hier um Ihr Geld. Und Sie wissen ganz genau, dass es nicht vom Himmel fällt, Zinsen zu zahlen, und zwar noch schlimmere Zinsen.
Lassen Sie uns ein Beispiel geben: Carla hat eine Rechnung über R$ 1.000,00 Reais, aber sie wird diesen Monat nicht in der Lage sein, den vollen Betrag zu bezahlen. Also entscheidet sie sich für den Rotary und zahlt den Mindestbetrag von 150,00 Reais. In diesem Fall schuldet es R$ 850,00, die im nächsten Monat finanziert werden.
Bei R$ 850,00 zahlt Carla außerdem den Betrag der revolvierenden Zinsen (ca. 15,851 TP3T), der Verzugszinsen (21 TP3T pro Monat), der Verzugszinsen (1% pro Monat) und der IOF (Tax on Credit Operations, Exchange and Insurance). Die nächste Rechnung wird also von R$ 850,00 auf R$ 948,72 steigen. Das heißt, R$ kostet nur 98,72.
Wenn Carla die Schulden weiterhin jeden Monat revolvierend in die Höhe treibt und immer den Mindestbetrag zahlt, werden Sie feststellen, dass der Betrag jeden Monat allmählich wächst. Daher vervielfachte sich die Verschuldung innerhalb von sechs Monaten, indem sie nur 1.000,00 R$ auf 1.708,90 R$ betrug, und vergrößerte so den Schneeball.
Wenn Sie also den Mindestbetrag zahlen, zahlen Sie jeden Monat noch mehr. Und mit dieser Anhäufung von Schulden wird es immer schwieriger, alles abzubezahlen und wieder beruhigt bezahlen zu können.
Lohnt sich die Mindestzahlung oder die Teilzahlung der Rechnung?
Unabhängig davon, ob Sie sich dafür entscheiden, die Rechnung in Raten zu begleichen oder den Mindestbetrag zu zahlen, der im Vergleich zur Gesamtsumme nahezu unbedeutend ist, erfordern diese Alternativen, auch wenn sie attraktiv erscheinen, von Ihnen viel Organisation und Finanzplanung, um alles abbezahlen zu können .
Die Finanzierung erfolgt soweit das Auge reicht in Raten und die Mindestzahlung wird mit missbräuchlichen Zinsen und Bußgeldern überhäuft, die dazu führen, dass man mehr zahlt, als man eigentlich schuldet. Das heißt, diese Alternativen werden Ihnen auf lange Sicht nicht helfen.
Denken Sie daran, dass unvorhergesehene Ereignisse eintreten können, die die Sache noch komplizierter machen und Sie daran hindern, Ihren Zahlungen nachzukommen, was das Risiko eines Zahlungsausfalls erhöht.
Unabhängig von der Regel ist es daher ideal, den gesamten Rechnungsbetrag zu bezahlen, ohne zu weinen. Auf diese Weise begleichen Sie Ihre Verpflichtungen und schieben nicht die gleichen Schulden auf den nächsten Tag, die sich anhäufen und immer größer werden. Daher ist es die beste Option, neue Anschaffungen tätigen zu können, ohne Zinsen, Bußgelder oder Steuern zu verlangen.
Neue Kreditkartenregeln
Um den Verbraucher vor unbezahlbaren Schulden zu schützen, hat die Zentralbank die Kreditkartenregeln geändert. Ab dem 3. April 2017 können Kunden, die nicht über die Mittel verfügen, um den gesamten Rechnungsbetrag zu bezahlen, maximal 30 Tage lang den Rotationsservice nutzen.
Das heißt, dass es im Folgemonat keine Mindestzahlungsmöglichkeit mehr gibt und der Kunde gezwungen ist, zwischen der Zahlung des gesamten Betrags oder der Zahlung der Rechnung in Raten nach Verhandlung mit der Bank zu wählen. Nach der neuen Regelung wird Ihnen garantiert, dass die Höhe der Ratenzahlung niedriger ist als der Zinssatz des revolvierenden Darlehens.
Schließlich steht der Mindestbetrag erst dann wieder zur Verfügung, wenn der Kunde den gesamten Restbetrag entweder vollständig oder in Raten begleicht. Diese Regel bedeutet, dass der Kunde nicht in den Schneeball gerät, bei dem es sich um die Zahlung von Zinsen auf Zinsen handelt.
Eine weitere wesentliche Änderung besteht darin, dass bis Juli 2018 der Mindestbetrag für den revolvierenden Service auf 15% der Rechnung begrenzt war, d. h. bei einer Rechnung über R$ 1.000,00 Reais zahlte der Kunde den Mindestbetrag für R$ 150,00 Reais.
Seitdem hat sich die Regel jedoch geändert und das Finanzinstitut ist nicht mehr an die 15% gebunden, sondern kann den Mindestprozentsatz der Rechnung basierend auf dem Profil des Verbrauchers, dem Produkt oder dem Risiko des Vorgangs festlegen. Daher kann sich das Minimum mehr oder weniger ändern.
Was Sie tun können, um die Mindestzahlung auf Ihrer Kreditkarte zu vermeiden
Hier erfahren Sie die wichtigsten Tipps, um die Mindestzahlung zu vermeiden und am Monatsende beruhigt zu sein. Aber seien Sie sich zunächst darüber im Klaren, dass dies am besten gelingt, indem Sie in Ihre finanzielle Bildung investieren. Dies ist ein Thema, über das in Brasilien selten gesprochen wird, und wir werden nur lernen, mit unserem Geld umzugehen, wenn es nötig ist oder wenn wir im SPC oder in Serasa auf Komplikationen stoßen.
Verschieben Sie es also nicht auf später und investieren Sie Ihre Zeit in die Organisation Ihrer Finanzen und monatlichen Ausgaben. Lernen Sie jetzt einige Maßnahmen kennen, die Sie ergreifen können, um nicht in den revolvierenden Kredit zu geraten.
Legen Sie ein Ausgabenlimit für Ihre Kreditkarte fest
Wenn Sie von der Finanzinstitution als guter Zahler anerkannt werden, wird Ihr Kreditlimit immer höher, sodass Sie es für alles ausgeben können, was Sie wollen. Allerdings gilt: Je höher die Grenze, die Ihnen eingeräumt wird, desto größer ist die Kauflust.
Diese Freiheit, alles auf der Karte auszugeben, kann dazu führen, dass Sie die Kontrolle über Ihre Schulden verlieren und nicht merken, dass Sie mehr als gewöhnlich ausgeben. Und wenn am Ende des Monats dann endlich die Rechnung eintrifft, sind die Beträge exorbitant und fast unmöglich zu begleichen.
Deshalb ist es wichtig, mit Ihrer Karte ein Ausgabenlimit festzulegen. So laufen Sie nicht Gefahr, mehr auszugeben, als Sie einnehmen, und später nicht bezahlen zu können.
Vermeiden Sie lange Raten
Wir wissen, dass Ratenzahlungen eine großartige Gelegenheit für Menschen sind, hochwertige Produkte in Teilen pro Monat und oft ohne Zinsen zu kaufen. Nutzen Sie diese Gelegenheit daher mit Bedacht.
Das Risiko, das Sie bei der Zahlung in 12 Raten eingehen, besteht lediglich darin, dass Sie einen Teil Ihres Einkommens für ein ganzes Jahr binden müssen. Und in der Zwischenzeit kann es zu unerwarteten Ausgaben oder einfach zu mangelnder Finanzkontrolle Ihrerseits kommen, die die Zahlung am Monatsende gefährden.
Entscheiden Sie sich daher bei Zahlungen möglichst für Spotzahlungen. Die Installation eines Mobiltelefons in 12 Raten kann beispielsweise dazu führen, dass Sie die Kontrolle über die Zahlung verlieren, wenn der Betrag zu anderen Einkäufen addiert wird, die Sie ebenfalls in Raten bezahlt haben.
Wenn Sie also lange Ratenzahlungen vermeiden, haben Sie mehr Sicherheit bei der Nutzung Ihrer Karte, ohne dass es in Zukunft zu Komplikationen kommt.
Aber um große Raten zu zahlen, behalten Sie alle Ihre Ausgaben im Auge und organisieren Sie sie in einer Tabelle. Auf diese Weise wissen Sie immer, wann Ihre größten Schulden beglichen sind, und können andere bedeutende Anschaffungen mit der Gewissheit tätigen, dass Sie sie abbezahlen können.
Machen Sie keine Impulskäufe
Der Flash-Sale, der bis heute läuft, kann warten, wenn Sie möchten. Im Allgemeinen werden Geschäfte an besonderen und wichtigen Terminen für den Markt ausverkauft. Warten Sie also lieber, achten Sie auf die Termine und organisieren Sie sich finanziell, um vom nächsten Verkauf profitieren zu können.
Das ist ein sehr wichtiger Tipp. Vermeiden Sie möglichst Impulskäufe, denn so verlieren Sie die Chance, mit der Karte einen wirklich notwendigen Einkauf zu tätigen, weil Sie bereits zu viel ausgegeben haben.
Damit dies funktioniert, sollten Sie Ihre Kreditkarte nicht überallhin mitnehmen, da dies dazu führen kann, dass Sie Ausgaben für unnötige Dinge tätigen, die nicht dafür vorgesehen waren. Um also nicht Gefahr zu laufen, sich am Ende des Monats zu verkomplizieren, sollten Sie lernen, sich finanziell zu kontrollieren.
Tragen Sie die Karte nur bei sich, wenn Sie einen Einkauf tätigen möchten. Wenn Sie damit überall hingehen, werden Sie leicht von Werbeaktionen und Produkten überzeugt, von denen Sie nicht einmal wussten, dass Sie sie benötigen.
Beurteilen Sie online die Notwendigkeit eines Privatkredits
Ein Privatkredit, auch Privatkredit genannt, wird von Finanzinstituten angeboten und ist leicht zugänglich, eine Option für diejenigen, die für unvorhergesehene Umstände oder zur Tilgung von Schulden schnell Geld benötigen.
Es besteht die Möglichkeit der Kreditportabilität, bei der es möglich ist, Ihre Schulden zu besseren Konditionen auf ein anderes Finanzinstitut zu übertragen. Dadurch wird die Wettbewerbsfähigkeit zwischen den Institutionen erhöht.
Diese Aktion ist ein Verbraucherrecht und zielt darauf ab, fairere Konditionen für Brasilianer zu bieten, die aufgrund fehlender Informationen immer noch für viele Kreditlinien teuer zahlen.
Auf diese Weise haben Sie die Möglichkeit, eine teure Schuld gegen eine günstigere auszutauschen, wodurch sich die Zahlungsbedingungen verbessern und die Zinssätze senken.
Ich habe mich bereits am revolvierenden Interesse beteiligt, was nun?
Wenn Ihr Kreditkartenproblem chronisch ist, sollten Sie ernsthaft darüber nachdenken, diesen Service zu kündigen. Wenn es sich jedoch um eine einmalige Situation handelte, die Sie überrascht hat, können Sie sich damit abfinden und beginnen, sie in Maßen zu nutzen.
Wenn Sie jemals das Interesse an Ihrer revolvierenden Kreditkarte verloren haben, machen Sie sich keine Sorgen, es gibt einen Ausweg. Jetzt ist es an der Zeit, die Schulden zu verhandeln und so schnell wie möglich abzubezahlen.
- Machen Sie sich zunächst über den Gesamtbetrag Ihrer Schulden im Klaren und verstehen Sie, welche Rechte Sie als Verbraucher haben, der Ihnen etwas schuldet, um nicht in missbräuchliche Praktiken zu verfallen.
- Verwenden Sie die Karte nicht mehr, bis Sie die Kontrolle über Ihre Finanzen haben und Ihre Schulden beglichen haben.
- Fügen Sie Ihre Schulden und Ihr Einkommen hinzu, um einen durchschnittlichen Betrag an Raten zu erhalten, den Sie pro Monat zahlen können, sodass Sie über eine mögliche Ratenzahlung nachdenken können
- Sie können auch einen Kredit aufnehmen und teure Schulden abbezahlen, indem Sie die missbräuchlichen Zinsen auf der Karte gegen verhandelbare und niedrigere Zinsen für den Kredit eintauschen.
Auf diese Weise müssen Sie nicht den Mindestbetrag mit Ihrer Kreditkarte begleichen, weil Sie nicht über genügend Ressourcen verfügen, um die Rechnung zu begleichen, und Sie müssen sich nicht einmal mit unkontrollierten Schulden herumschlagen.
8 Kreditkartenoptionen mit einem schmutzigen Namen
Wussten Sie, dass es möglich ist, eine Kreditkarte zu beantragen, auch wenn Sie einen falschen Namen haben? Sehen Sie sich die besten Optionen auf dem Markt an und wählen Sie Ihre aus.
REZENSIERT VON / Junior Aguiar
REVIEWED_ROLE
TREND-THEMEN
So füllen Sie einen Schuldschein aus
Wissen Sie, wie man einen Schuldschein ausfüllt? Es gibt immer noch viele Menschen, die diese Lademethode nutzen. Lesen Sie vorher diesen Beitrag und entdecken Sie Schritt für Schritt.
Weiter lesenLosango-Privatkredit: Was ist das und wie funktioniert es?
Das Losango-Darlehen bietet Zinssätze ab 2.991 TP3T pro Monat und eine Laufzeit von bis zu 36 Monaten. Entdecken Sie hier weitere Vorteile!
Weiter lesenRichtiger Vertragskredit oder Kreditkredit: Was ist besser?
Erfahren Sie Einzelheiten zu Lohndarlehen und Darlehen für Negative. Entscheiden Sie sich zwischen einem Certo Agreement-Darlehen oder einem Credit-Darlehen!
Weiter lesenSIE KÖNNEN AUCH MÖGEN
Lohndarlehen Caixa oder C6 Consig: Was ist besser?
Im heutigen Artikel zeigen wir den Vergleich zwischen zwei Lohnkrediten, Caixa und C6. Jeder von ihnen hat übrigens seine eigenen Eigenschaften und Vorteile.
Weiter lesenSo eröffnen Sie ein Girokonto bei Novo Banco Minimum Services
Mit dem Girokonto Novo Banco de Serviços Mínimos können Sie die wichtigsten täglichen Transaktionen über die App, die Website, Geldautomaten und die Filiale zu einem jährlichen Preis von nur 4,35 € abwickeln. Nachfolgend erfahren Sie, wie Sie sich bei NB registrieren und von den zahlreichen Vorteilen profitieren können.
Weiter lesen