Autos
Tricks, damit Sie nie Probleme mit Ihrem Auto haben
Werbung
Der Motor ist eines der wichtigsten Systeme eines jeden Fahrzeugs. Es wandelt die bei der Kraftstoffreaktion vorhandene chemische Energie in mechanische Energie um, die das Fahrzeug bewegt. Darüber hinaus ist der Motor für das Aufladen der Fahrzeugbatterie – über die Lichtmaschine – und indirekt dafür verantwortlich, dass alle elektrischen und elektronischen Komponenten funktionieren. Aus diesem Grund sollte die Pflege Ihres Motors nicht aufgeschoben werden …
Ölwechsel
Motoröl hat die Funktion, interne Komponenten zu schmieren, damit sie sich leichter bewegen lassen. Darüber hinaus ist das Öl für die Reinigung des Motors verantwortlich, indem es Metallpartikel entfernt, die durch Reibung zwischen internen Komponenten entstehen. Bei so vielen wichtigen Funktionen muss das Öl immer auf dem neuesten Stand sein. Der Ölwechsel kann in jeder Werkstatt durchgeführt werden, geht schnell und ist relativ günstig (vor allem wenn man es mit den Schäden vergleicht, die ein unterlassener Ölwechsel verursachen kann). Jeder Motor verwendet eine andere Ölspezifikation. Überprüfen Sie daher die Spezifikation des von Ihrem Motor verwendeten Öls und die für den Ölwechsel empfohlene Laufleistung im Handbuch Ihres Fahrzeugs und halten Sie das Öl stets in gutem Zustand.
Filter
Das Motorsystem reagiert sehr empfindlich auf Verunreinigungen wie beispielsweise die oben erwähnten kleinen Metallfragmente. Daher werden mehrere Filter eingesetzt, um eine Kontamination der Anlage durch Staub oder Fremdkörperrückstände zu verhindern. Zu den wichtigsten zählen die Öl-, Luft- und Kraftstofffilter. Der Ölfilter muss zusammen mit dem Schmiermittel gemäß den Anweisungen im Fahrzeughandbuch gewechselt werden. Luft- und Kraftstofffilter werden normalerweise alle 10.000 Kilometer gewechselt. Alle Filter sind zudem erschwinglich.
Kühler
Der Kühler ist die Komponente, die für die Kühlung des Motors verantwortlich ist. Diese Kühlung hat einen enormen Einfluss auf die Lebensdauer des Motors. Ohne Kühlsystem kann der Motor überhitzen und sogar blockieren. Überprüfen Sie daher immer den Wasser- und/oder Additivstand im Kühler. Es ist wichtig, dass der Füllstand im Vorratsbehälter bei kaltem Motor immer zwischen Minimum und Maximum liegt. Denken Sie auch daran, zu überprüfen, ob der Mechaniker die Kühlerflüssigkeit wie vorgeschrieben gewechselt hat.
Kraftstoff
Additivierte Kraftstoffe sind großartige Verbündete für Motoren. Sie tragen zur Reinigung des Motorinnenraums und der Einspritzdüsen bei und sorgen für eine sauberere Verbrennung von Luft und Kraftstoff. Darüber hinaus ergibt zugesetztes Benzin aufgrund der besseren Verbrennung eine höhere Ausbeute als normales Benzin. Es ist hervorzuheben, dass Additive weder die Leistung noch die Oktanzahl des Motors erhöhen, das sind Mythen. Dennoch gibt es zahlreiche Vorteile. Verwenden Sie also wann immer möglich Zusatzkraftstoff.
Überprüfen Sie regelmäßig
Es ist wichtig, regelmäßig mechanische Inspektionen durchzuführen und dabei den Zustand Ihres Motors sowie möglicherweise beschädigter Komponenten wie Zündkerzen, Riemen usw. zu überprüfen.
Trendthemen
Woher weiß ich, welche Leistungen von Auxílio Brasil ich erhalte?
Möchten Sie wissen, welche Leistungen von Auxílio Brasil Ihre Familie erhält? Lesen Sie den Artikel und erfahren Sie mehr über die Hilfe!
WeiterlesenKredit mit Sicherheiten für Arbeitslose
Ein Asset-Backed-Kredit für Arbeitslose kann die Lösung für diejenigen sein, die Notgeld zu niedrigen Zinssätzen benötigen. Hör zu!
WeiterlesenStellenangebote bei McDonald's: Wie prüfe ich die Optionen?
Schauen Sie sich die wichtigsten offenen Stellen bei McDonald's an und sehen Sie, wie dieses Unternehmen das ideale Umfeld für Ihren ersten Job sein kann!
WeiterlesenDas könnte Ihnen auch gefallen
CTT-Wohnkredit oder EuroBic-Wohnkredit: Was ist am besten?
Während Sie bei CTT auf die Unterstützung eines Spezialistenteams zurückgreifen können, haben Sie bei EuroBic Zugriff auf einen Anzahlungskredit beim Abschluss eines Wohnbaukredits. Schauen Sie sich den folgenden Beitrag an, um weitere Informationen zu den beiden Credits zu erhalten, und wählen Sie Ihren Favoriten aus.
WeiterlesenLatam Pass Gold ohne Jahresgebühr über R$2 Tausend
Wenn Sie mehr als R$2.000,00 für Ihre monatliche Rechnung ausgeben, wird die Latam Pass Gold-Karte ohne Jahresgebühr zur Realität. Erfahren Sie mehr im Beitrag!
WeiterlesenItaucard Blue Card oder Itaú Latam Pass
Wenn Sie häufig reisen, ist es doch notwendig, eine Kreditkarte zu haben, die Ihnen das Leben erleichtert, oder? Wie wäre es also, wenn Sie sich über die Eigenschaften und Vorteile der Karten Azul Itaucard und Itaú Latam Pass informieren? Lesen Sie diesen Beitrag und schauen Sie sich das an!
Weiterlesen