Tipps

So berechnen Sie schnell den Prozentsatz

Das Rechnen mit Prozentsätzen gehört zu den Dingen, die wir in der Schule lernen und mit ins Leben nehmen können. Wenn Sie sich also nicht mehr daran erinnern, wie das geht, finden Sie es im heutigen Artikel heraus!

Werbung

Erinnern Sie sich, wie man den Prozentsatz berechnet? Sehen Sie hier!

A porcentagem é muito útil no dia a dia. Veja como calcular! Fonte: Pexels.
Der Prozentsatz ist im Alltag sehr nützlich. Sehen Sie, wie man berechnet! Quelle: Pexels.

Ob wir jung in der Schule sind oder als Erwachsene – es gibt einige grundlegende mathematische Operationen. Tatsächlich für das Finanzleben. Das ist beim Prozentsatz der Fall! Daher ist das Signal in Rabatten, Werbeaktionen, Gebühren und Tarifen vorhanden. Daher ist es wichtig zu verstehen, wie hoch der Prozentsatz ist und wie man ihn berechnet. Vor diesem Hintergrund werden wir uns im heutigen Artikel mit der Berechnung von Prozentsätzen befassen. Hör zu!

Was ist Prozentsatz?

Lassen Sie uns zunächst verstehen, wie viel Prozent tatsächlich sind. Im Grunde handelt es sich um eine Berechnung, die darauf abzielt, das Verhältnis eines Teils im Verhältnis zu einem anderen zu messen. Typischerweise wird es im Verhältnis zum Ganzen verglichen. Wenn ein Restaurant beispielsweise über eine Kapazität für 150 Personen verfügt, während der Pandemie seine Belegung jedoch auf 25% reduzieren musste. Wie würde dieses Konto aussehen? 

Erstens entspricht der Wert 150 100%. In diesem Sinne entspricht der Prozentsatz immer der Zahl geteilt durch 100. Mit anderen Worten: Im Fall von 25% ist er 25 geteilt durch 100. Daher ist es sehr einfach zu wissen, wie hoch die zulässige Belegung ist. Teilen Sie einfach 25 durch 100, das ergibt 0,25. Danach multiplizieren Sie einfach 0,25 mit 150. Am Ende kommen Sie auf einen Wert von etwa 37. In diesem Sinne beträgt die maximale Belegung des Restaurants 37 Gäste.

So berechnen Sie den Nachtzuschlag online

Haben Sie Fragen zu den Arbeitslosengeldern? Sie arbeiten in der Nachtschicht und wissen nicht, welche Rechte Sie haben? Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Nachtzuschlag berechnen.

Advertisement

Wie berechnet man den Prozentsatz eines Wertes?

Auf diese Weise haben wir oben schnell den Prozentsatz berechnet. Es gibt jedoch verschiedene Berechnungsmöglichkeiten. Wenn Sie die Aufnahmeprüfung ablegen wollen, ist es tatsächlich wichtig, dass Sie dieses Konto immer zur Hand haben. Deshalb zeigen wir Ihnen einige Möglichkeiten zur Berechnung des Prozentsatzes. Lesen Sie weiter!

Dreierregel

Kurz gesagt, die Dreierregel ist für viele Menschen die bevorzugte Methode. Dies liegt daran, dass die Berechnung sehr einfach ist. Im Grunde geht es so:

WertProzentsatz
150100%
X25%
Dreierregel

Daher einfach die Werte kreuzmultiplizieren, dividieren und schon erhält man das Ergebnis.

Prozentsatz für Bruchzahlen

Darüber hinaus besteht eine andere Möglichkeit, einen Prozentsatz zu berechnen, darin, ihn in eine Bruchzahl umzuwandeln. Auf diese Weise ist der Nenner immer 100 und muss den oberen Wert durch den unteren Wert dividieren. 

Advertisement

Prozentsatz zur Dezimalzahl

Schließlich können Sie Prozentrechnungen auch lösen, indem Sie die Zahl in eine Dezimalzahl umwandeln. Das heißt, 150 mit 0,25% multiplizieren. Mit anderen Worten: 25 wird durch das Ganze dividiert, also 100. Auf diese Weise erhalten Sie den Wert 0,25.

Wie berechnet man den Prozentsatz in Excel?

Saiba como utilizar a porcentagem no Excel. Fonte: Pexels.
Erfahren Sie, wie Sie Prozentsätze in Excel verwenden. Quelle: Pexels.

Um nun mehr auf das wirkliche Leben einzugehen, zeigen wir Ihnen, wie Sie Prozentsätze in Excel berechnen. Dieses Tool wird in der täglichen Arbeit vieler Menschen häufig verwendet. Daher ist es sehr wichtig zu wissen, wie diese Berechnung dort durchgeführt wird.

Die gute Nachricht ist daher, dass Excel selbst Formeln bereitstellt, die Ihnen bei der Berechnung helfen. Grundsätzlich tragen Sie einfach den Gesamtbetrag in die erste Spalte der Tabelle ein. Im zweiten Schritt geben Sie den Prozentsatz ein, der berechnet werden soll. Danach teilen Sie einfach eine Zelle durch eine andere.

Andere Themen rund um den Prozentsatz

Einfacher Zins und Zinseszins

Darüber hinaus sind Ihnen, wenn Sie beispielsweise die Kosten eines Kredits berechnen möchten, wahrscheinlich weitere Themen bekannt, bei denen es um Prozentsätze geht. Zum Beispiel einfacher Zins und Zinseszins. Darüber hinaus kommt dieses Thema in Mathematiktests, insbesondere in Enem, häufig vor. Sehen Sie sich den Unterschied zwischen den beiden an und erfahren Sie, wie Sie den Prozentsatz verwenden:

Einfaches Interesse

Kurz gesagt: Beim einfachen Zins ist das Zinswachstum linear. Auf diese Weise wachsen sie mit der Zeit nicht und werden mit dem Anfangswert angewendet. Daher ist die Berechnung sehr einfach. Folgen Sie einfach der Formel:

j = Zit

 (j = Zinsen; C = Kapital; i = Zinssatz; t = Zeit)

Zinseszins

Der Zinseszins ist das, was wir am häufigsten bei Finanzunternehmen sehen. Dies liegt daran, dass sie nur auf den Endwert angewendet werden. In diesem Sinne ist das Wachstum exponentiell und nimmt mit der Zeit zu. Siehe die Formel:

M = C (1+i)t

(M = Gesamtinvestition; C = investiertes Kapital; i = Zinssatz; t = Zeitraum)

Verhältnis und Proportion

Darüber hinaus gibt es auch Verhältnis und Proportion. Kurz gesagt, dies ist eines der Hauptkonzepte der Mathematik. Der Grund ist daher der Vergleich zwischen zwei Größen. Proportion ist die Gleichheit zwischen zwei Verhältnissen.

Daher ist der Prozentsatz für den Alltag äußerst notwendig. Darüber hinaus ist es für die Aufrechterhaltung eines guten finanziellen Lebens unerlässlich, über grundlegende mathematische Berechnungen zu verfügen. Wie bereits erwähnt, ist der Prozentsatz in verschiedenen Umgebungen vorhanden. Zum Beispiel erhöhte Rechnungen oder Rabatte. Das ist alles Prozent.

Das heißt, wenn zum Beispiel irgendwann die Wasserrechnung steigt. Sie können nun die Berechnung durchführen und sich darauf vorbereiten, wie hoch der Wert sein wird.

Sehen Sie sich abschließend an, wie Sie die Prozentberechnung im wirklichen Leben anwenden. Im unten empfohlenen Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Zinsen für Kredite und Schulden berechnen. Schauen Sie sich das an!

Über den Autor  /  Leticia Maia

Sie studiert Journalismus an der UFSC und hatte schon immer eine Leidenschaft für das Schreiben. Mitten im Studium entdeckte er das digitale Marketing und verliebte sich darin. Sie produziert Inhalte für Blogs und soziale Netzwerke.

Überprüft von  /  Junior Aguiar

Senior-Redakteur

Trendthemen

content

Entdecken Sie die Bradesco Platinum-Karte

Entdecken Sie die Vor- und Nachteile der Bradesco Platinum-Karte und entscheiden Sie, ob diese die ideale Option für Sie ist. Lesen Sie jetzt den Beitrag und erfahren Sie mehr!

Weiterlesen
content

Kreditkarte abgelehnt: Was sind die Gründe?

Waren Sie schon einmal in der Situation, dass Ihre Kreditkarte abgelehnt wurde und Sie nicht wissen, warum? Sehen Sie sich die Gründe an und wie Sie es beim nächsten Mal vermeiden können

Weiterlesen
content

Wie arbeite ich mit einer Liefer-App? Sehen Sie sich die Optionen an

Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie mit einer Liefer-App arbeiten und entdecken Sie 6 Plattformen, die Ihnen die Arbeit als Zusteller ermöglichen!

Weiterlesen

Das könnte Ihnen auch gefallen

content

Gewinnen Sie finanzielle Unabhängigkeit durch den Weiterverkauf von Hinode-Produkten

Ein Hinode-Reseller zu werden, um Ihre finanzielle Unabhängigkeit zu verwirklichen, ist einfach, unkompliziert und problemlos! Willst du es alleine sehen? Bleiben Sie also während des gesamten Artikels bei uns, wie wir es Ihnen sagen.

Weiterlesen
content

Welche Hochschulen nehmen an Fies 2021 teil?

Möchten Sie sich an einer Hochschule einschreiben? Erfahren Sie hier, welche Hochschulen an Fies 2021 teilnehmen und wie Sie das Programm nutzen können.

Weiterlesen
content

Entdecken Sie den persönlichen konsolidierten Kredit von Cetelem

Mit dem konsolidierten Kredit von Cetelem ist der Erhalt von Beträgen bis zu 75.000 Euro und die Zahlung in bis zu 84 Raten einfacher und schneller. Mehr zum Thema erfahren Sie hier.

Weiterlesen