Anwendungen
Viren auf Mobiltelefonen: Wie man Schadsoftware erkennt und wie man sie beseitigt
Schützen Sie Ihr Mobiltelefon mit effektiven Tipps und Lösungen vor Viren und Malware. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und Ihre persönlichen Daten schützen.
Werbung
Vermeiden Sie mit diesen Apps Viren auf Ihrem Handy!
Wann haben Sie das letzte Mal einen Virencheck auf Ihrem Handy durchgeführt? Obwohl es trivial erscheinen mag, Ihr Gerät ständig zu überprüfen, ist es dennoch wichtig. Heutzutage nutzen Sie und alle anderen Ihr Mobiltelefon für Nachrichten, Bankgeschäfte, Einkäufe und mehr.
Deshalb kann es für Sie einen großen Unterschied machen, Ihr Telefon täglich zu überprüfen. Wenn Sie noch kein Antivirenprogramm installiert haben, besteht kein Grund zur Sorge, wir können uns darum kümmern. Wenn Sie nach Informationen darüber suchen, welches das beste Antivirenprogramm ist, lesen Sie weiter.
Was ist Schadsoftware?
Malware ist eine Abkürzung für „bösartige Software“. Dabei handelt es sich um einen allgemeinen Begriff, der eine Vielzahl von Computerprogrammen umfasst, die darauf abzielen, ohne Zustimmung des Benutzers Schaden anzurichten, die Sicherheit zu gefährden oder an Informationen zu gelangen.
Malware kann auf unterschiedliche Weise verbreitet werden, darunter bösartige E-Mail-Anhänge, Downloads von nicht vertrauenswürdigen Websites, infizierte USB-Sticks und die Ausnutzung von Software-Schwachstellen.
Der Schutz vor Malware umfasst den Einsatz von Antiviren-, Firewall- und soliden Cybersicherheitspraktiken, um Infektionen zu verhindern und Ihre Geräte und Daten zu schützen.
Welche Arten von Malware gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Malware, darunter Viren, Würmer, Trojaner, Spyware, Adware, Ransomware, Rootkits und Botnets.
Jeder von ihnen verfügt über bestimmte bösartige Funktionen wie Replikation, Spionage, Anzeige unerwünschter Werbung oder Dateiverschlüsselung, die eine Bedrohung für die Cybersicherheit darstellen. Wir werden weiter unten mehr darüber sprechen.
Virus
Am häufigsten sind Viren. Dabei handelt es sich um kleine Programme, die unbemerkt in das System gelangen und sich schnell verbreiten.
Sie können Schaden anrichten, Daten beschädigen, Ihr Gerät herunterfahren, Informationen stehlen und sogar Cyberangriffe auf Ihr System durchführen. Halten Sie Ausschau nach Dateien mit den Erweiterungen .exe und .com, da diese am häufigsten vorkommen.
Makrovirus
Dies ist eine weitere Art von Virus, der auf Geräten gefunden werden kann. Es greift Betriebssysteme an, die Makrosprachen verwenden, wie unter anderem Word, Excel, PowerPoint.
Dadurch können Ersteller sicher sein, dass der Virus leichter aktiviert wird. Diese Art von Virus kann sich über E-Mails, Downloads, infizierte Netzwerke und auf andere Weise verbreiten.
Ransomware
Haben Sie schon einmal von diesen Angriffen gehört, die sich gegen Regierungen richten? Dabei handelt es sich um Ransomware. Im Grunde infiltriert der Virus das infizierte Gerät und hält es nicht physisch, sondern digital unter seiner Kontrolle.
Auf diese Weise können die Kriminellen hinter der Ransomware die Daten nicht zerstören, sondern vielmehr ausspionieren und Informationen extrahieren.
Ryuk
Ryuk ist eine spezielle Art von Ransomware, die eher auf Regierungen abzielt. Der Unterschied besteht darin, dass die Vorteile des Microsoft-Systems genutzt werden. Diese Ransomware ist bekannt dafür, dass sie zu den teuersten gehört und typischerweise Lösegelder in digitalen Währungen wie Bitcoin in Höhe von über $1 Millionen US-Dollar fordert.
LockBit
LockBit ist eine weitere Variante dieser Art von Ransomware. Es handelt schnell und greift praktisch alles auf dem betroffenen Computer an.
Die dahinter stehenden Hacker versuchen, Sicherheitsdaten, Informationen und andere Inhalte abzugreifen, ohne entdeckt zu werden (oder zumindest bevor sie es werden). Am Ende werden die mit LockBit erzielten Gewinne unter den Kriminellen aufgeteilt.
Wurm
Einer der problematischsten ist der Wurm. Diese Malware verbreitet sich extrem schnell und ist daher schwer zu bekämpfen.
Es nutzt Schwachstellen im Netzwerk aus und greift aggressiv an. Die wirkliche Gefahr liegt in ihrer Fähigkeit, sich ohne menschliches Eingreifen von selbst zu vermehren und auszubreiten. Es braucht nur einen kleinen Wurm, um zu einem großen Problem zu werden.
Trojanisches Pferd
In diesem Sinne haben Sie die Geschichte vom Trojanischen Pferd doch schon gehört, oder? Diese Art von Virus ist im Grunde das.
In diesem Sinne tarnt es sich leicht zwischen Dateien, Websites und kleinen Elementen und zwingt Sie dazu, darauf zu klicken, wodurch der Virus problemlos auf Ihr Gerät zugreifen kann.
Allerdings sind Trojaner auch auf vertrauenswürdigen Webseiten zu finden, etwa bei infizierten Links. Sie replizieren sich nicht selbst, aber sie öffnen eine Tür für andere Hacker.
Andere
Es gibt verschiedene Arten von Malware. Zum Beispiel RAT (Remote Access Trojan), Gootloader, dateilose Malware, infizierte Links, Memory Code Injection, Registry-Manipulation, Spyware, Adware, Malvertising, Keylogger und viele andere.
Darüber hinaus weist jede von ihnen ihre eigenen Merkmale und spezifischen Cybersicherheitsbedrohungen auf.
Was ist ein Handyvirus und was bewirkt er?
Ein Handyvirus ist ein kleiner Eindringling, der in Ihr Mobiltelefon eindringt, um Informationen zu stehlen. Darüber hinaus kann es sich dabei um Bankgeschäfte, Finanzen, persönliche Zwecke oder einfach nur um das Ausspionieren Ihrer Gespräche handeln.
Auf diese Weise können sie persönliche Informationen wie Passwörter, Kreditkartennummern, Browserverlauf und Bankdaten stehlen.
Darüber hinaus sind einige Handyviren darauf ausgelegt, den Benutzer auszuspionieren, indem sie dessen Anrufe, Textnachrichten, GPS-Standorte und sogar Aktivitäten in Social-Media-Apps aufzeichnen.
Anschließend können sie Geräteaktivitäten überwachen und vertrauliche Informationen an von Hackern kontrollierte Remote-Server senden. Sie können also natürlich noch viel mehr. Wie vermeiden? Sie werden es unten sehen!
Beste Apps zur Beseitigung von Viren auf Ihrem Mobiltelefon
Sind Sie es leid, Ihrem eigenen Gerät nicht vertrauen zu können? Machen Sie sich keine Sorgen, auch wenn dies ziemlich schwierig sein kann, wir stellen Ihnen die besten Apps vor, die Sie finden können und die Malware in wenigen Minuten beseitigen.
Avast Antivirus & Sicherheit
In diesem Sinne ist Avast Antivirus & Security eines der bekanntesten. Diese App verspricht beispielsweise ein Handy frei von Viren und Sicherheitsproblemen.
Es handelt sich also um eine kostenlose, bekannte und beliebte App mit fast 5 Sternen im App Store. Avast Antivirus & Security ist sehr zuverlässig. Laden Sie es herunter, indem Sie unten klicken.
Kaspersky: VPN und Sicherheit
Wenn Sie also nach einer vollständigen und kostenlosen App suchen, ist dies die richtige. Auf diese Weise hilft Kaspersky: VPN & Securite dabei, Ihr Mobiltelefon, Ihr Tablet und auf Wunsch sogar Ihren Computer zu schützen.
Außerdem verfügt es über einen Passwort-Manager, VPN, einen Datenleck-Checker und mehr. Erfahren Sie mehr darüber, indem Sie auf den untenstehenden Link klicken.
McAfee Security: VPN Antivirus
Auf diese Weise prüft McAfee Security: VPN Antivirus mithilfe künstlicher Intelligenz Nachrichten, bevor es sie zu Ihrer Sicherheit öffnet. Es schützt also auch Ihre Online-Identität, verfügt über einen Antiviren-Cleaner, überprüft Ihr Mobiltelefon, verfügt über ein VPN und viele weitere Funktionen. Finden Sie es unten heraus!
Schauen Sie sich an: So entfernen Sie Viren mit Kaspersky
Es ist also Zeit, eine hochwertige Anwendung zu entdecken! Wenn Sie jedoch auf den unten stehenden Link klicken, werden Sie zu einer Zusammenfassung und vollständigen Rezension der Kaspersky-App weitergeleitet, die Ihnen dabei helfen kann, Viren zu entfernen und Ihr Gerät zu schützen.
Kapersky Antivirus
Kaspersky Antivirus: Sehen Sie, wie man es verwendet! Haben Sie jemals darüber nachgedacht, wie Antivirenprogramme eingesetzt werden können? Finden Sie es hier heraus.
Über den Autor / Beatriz Martinez
Überprüft von / Junior Aguiar
Senior-Redakteur
Trendthemen
Entdecken Sie die Gamerscard-Kreditkarte
Die Gamerscard-Kreditkarte bietet die Möglichkeit, bequem und ohne Jahresgebühr in physischen und virtuellen Geschäften einzukaufen. Erfahren Sie hier mehr!
WeiterlesenSoziale Sicherheit: Beantworten Sie Ihre wichtigsten Fragen!
Erfahren Sie mehr über die Sozialversicherung und stellen Sie Ihre Fragen zur Funktionsweise des Programms und zu den Vorteilen, die es Ihnen bietet.
WeiterlesenBradesco Prime Visa Card oder Unicred Visa Platinum Card: Welche ist die beste?
Suchen Sie ein Premiumprodukt und wissen nicht, wie Sie zwischen der Bradesco Prime Visa-Karte oder der Unicred Visa Platinum-Karte wählen sollen? Wir helfen Ihnen! Schauen Sie es sich hier an!
WeiterlesenDas könnte Ihnen auch gefallen
BMG-Karte oder Nubank-Karte: Welche soll ich wählen?
BMG-Karte oder Nubank-Karte? Welche Karte soll ich wählen? Lesen Sie unseren Beitrag und erfahren Sie alles über diese beiden Finanzprodukte.
WeiterlesenDie besten Kreditkarten-Apps
Entdecken Sie jetzt die 14 besten Kreditkarten-Apps. Sie machen Ihre Finanzorganisation viel einfacher, alles in Ihrer Hand!
WeiterlesenHappy Daycare: Was es ist und wie dieser Vorteil funktioniert
Mit dem Creche Feliz-Programm haben Ihre Kinder Zugang zu hochwertiger Bildung und sozialer Integration. Doch wie funktioniert die Leistung überhaupt und wie beantragt man sie? Wir erklären hier alles über den Nutzen, lesen Sie weiter unten, um es herauszufinden.
Weiterlesen