Staatliche Hilfe
Soziale Sicherheit: Beantworten Sie Ihre wichtigsten Fragen!
Haben Sie Zweifel, wie die Sozialversicherung wirklich funktioniert? Schauen Sie sich also diesen Beitrag an und erhalten Sie sofort Antworten auf alle Ihre Fragen!
Werbung
Erfahren Sie noch heute alles über die Sozialversicherung!
Wenn es um die Altersvorsorge geht, haben sich viele Brasilianer entschieden, in die soziale Sicherheit zu investieren. Von dort aus ist es möglich, einen monatlichen Beitrag zu leisten, der es der Person ermöglicht, in den Ruhestand zu gehen, wenn sie das richtige Alter erreicht.
Dieses Regierungsprogramm weckt jedoch bei der Bevölkerung viele Zweifel, da es keinen Zugang zu Informationen darüber gibt.
Informieren Sie sich über die Gasunterstützung!
Informieren Sie sich, wie Sie Ihr Kochgas zum halben Preis kaufen können!
Aus diesem Grund wissen nur wenige Menschen, wie das Programm funktioniert und ob sie einen Beitrag leisten müssen oder nicht. Darüber hinaus ist nicht jedem bekannt, dass das Programm auch nach der Rente noch weitere Vorteile bietet.
Wenn Sie Fragen zur Funktionsweise der Sozialversicherung haben, finden Sie in diesem Beitrag die wichtigsten Antworten, die Ihnen zum besseren Verständnis verhelfen!
Dauerhafte Hilfe für Mütter!
Informieren Sie sich, wie Frauen mit dieser Unterstützung ihre Familien unterstützen können!
Was bedeutet soziale Sicherheit?
Die Sozialversicherung ist grundsätzlich eine Versicherung, die dem Nutzer ein monatliches Einkommen garantiert, wenn er nicht arbeiten kann.
Sei es durch einen Arbeitsunfall, die Geburt eines Kindes oder auch durch das Renteneintrittsalter. Wenn die Situation eine Erwerbsunfähigkeit zur Folge hat und durch die soziale Sicherheit abgesichert ist, kann der Leistungsempfänger seinen Lebensunterhalt während dieser Zeit sichern.
Die Sozialversicherung bietet ihren Nutzern viele Vorteile. Im weiteren Verlauf des Textes können Sie eine Liste aller Punkte einsehen.
Informieren Sie sich über die Rente bei Erwerbsunfähigkeit
Informieren Sie sich, wie es funktioniert und ob Sie einen Anspruch darauf haben!
Was ist der Unterschied zwischen Social Security und INSS?
Viele Menschen verwechseln INSS mit der Sozialversicherung. Man sollte jedoch bedenken, dass die beiden Programme zwar unterschiedlich sind, aber zusammenarbeiten.
Wie wir bereits gesehen haben, ist die Sozialversicherung eine Sozialversicherung, die Zugang zu verschiedenen Leistungen bietet. Das INSS ist eine Agentur des Wirtschaftsministeriums, die für die Verwaltung und Auszahlung von Sozialleistungen zuständig ist.
Daher arbeiten beide zusammen: Einer bietet die Leistungen an, und der andere verwaltet sie und leistet Zahlungen an die Steuerzahler.
Wer hat Anspruch auf Sozialleistungen?
Um Anspruch auf soziale Sicherheit zu haben, gibt es eine vom Programm erstellte Klassifizierung, die das Verständnis erleichtern soll. Anspruch auf das Programm haben daher folgende Personen:
- Mitarbeiter: Personen, die mit einem unterschriebenen Vertrag arbeiten;
- Hausangestellte: Person, die Dienstleistungen in einer Wohnung erbringt;
- Gelegenheitsarbeiter: Personen, die von Gewerkschaften oder anderen Organisationen angeheuert werden, um für ein Unternehmen zu arbeiten;
- Einzelsteuerpflichtiger: Personen, die freiberuflich tätig sind und ohne Arbeitsverhältnis für andere Unternehmen tätig sein können;
- Besonders versichert: Landarbeiter, die gemeinsam mit ihren Familien Produktion betreiben;
- Optional versichert: sind Menschen über 16 Jahre, die nicht arbeiten, wie etwa Studenten, Arbeitslose und Hausfrauen.
Bedenken Sie, dass Sie für den Anspruch auf die Sozialversicherung und ihre Leistungen nicht nur Mitglied im Programm sein, sondern auch monatliche Beiträge zahlen müssen.
Wer kann einen PDC-Kredit aufnehmen?
Lesen Sie diesen Beitrag und finden Sie heraus, ob Sie diese Art von Kredit aufnehmen können!
Wer zahlt die Sozialversicherung?
Dies ist eine Frage, die bei vielen Menschen Zweifel hervorruft. Wer beispielsweise mit einem formellen Vertrag arbeitet, weiß, dass die Sozialversicherungsbeiträge von seinem Arbeitgeber gezahlt werden. Aber was ist mit den anderen Klassifikationen?
Für jede der oben aufgeführten Kategorien gibt es eine Person, die für die Zahlung verantwortlich ist. Diese Person kann das Unternehmen, eine Gewerkschaft oder sogar der Steuerzahler selbst sein. Nachfolgend erfahren Sie mehr über diese Beziehung.
Kategorie | Wer zahlt |
Mitarbeiter | Die Leistung wird von dem Unternehmen gezahlt, das Sie einstellt. |
Hausangestellte | Die Kosten für die Leistung trägt derjenige, der Sie einstellt. |
Gelegenheitsarbeiter | Ihre Gewerkschaft oder Organisation, die die Leistung zahlt. |
Einzelsteuerpflichtiger | Die Kosten für die Leistungen trägt die Person selbst. |
Speziell versichert | Die Kosten für seine Leistungen trägt der Landarbeiter selbst. |
Optional versichert | Die Person zahlt ihre Leistung anhand des Social Security Guide (GPS). |
Woher weiß ich, ob ich Anspruch auf Sozialleistungen habe?
Um herauszufinden, ob Sie Anspruch auf Sozialversicherung und deren Leistungen haben, müssen Sie Ihre Situation analysieren und prüfen, ob Sie in eine der Kategorien sozialversicherter Personen passen.
Um Anspruch auf die Leistung zu haben, müssen Sie außerdem beim INSS registriert sein und monatliche Beiträge zahlen.
Leistungsstatus prüfen
Informieren Sie sich, wie Sie den Status Ihrer Sozialversicherungsleistung erfahren!
Wie hoch ist der Beitrag zur Sozialversicherung?
Die Beitragshöhe kann für die einzelnen Kategorien von Sozialleistungsempfängern unterschiedlich sein.
Für Arbeitnehmer, Hausangestellte und Gelegenheitsarbeiter kann der Beitragswert 7,91 TP8T, 8,51 TP8T, 91 TP8T oder 111 TP8T betragen. Jeder Wert wird auf eine andere Gehaltsspanne angewendet, die diese Personen pro Monat erhalten.
Zur Bestimmung des Rentenwerts werden die einzelnen Beitragszahler in zwei Kategorien unterteilt. Selbstständige müssen 20% ihres Einkommens abführen. Und diejenigen, die Dienstleistungen für Unternehmen erbringen, tragen 11% bei.
Was ist lohnender, die staatliche Rentenversicherung oder eine private Altersvorsorge?
Neben der Sozialversicherung gibt es auch eine private Altersvorsorge. Es handelt sich um eine Pensionierung, die in keinerlei Zusammenhang mit der INSS steht. Von dort aus kann der Beitragszahler die monatliche Beitragshöhe festlegen und diesen Betrag von seinem Einkommen abziehen, um für seine Altersvorsorge zu sorgen.
Private Rentenversicherungen bieten den Beitragszahlern mehr Autonomie. Aus diesem Grund eignet es sich am besten für Personen, die ihre persönlichen Finanzen gut im Griff haben. Nur so lässt sich genügend Geld für den Ruhestand ansparen.
Und anders als bei der Sozialversicherung haben diejenigen, die die Toilette benutzen, keinen Zugang zu denselben Leistungen. Im privaten Sektor können die Menschen in den Ruhestand gehen und gewisse Ermäßigungen bei der Einkommensteuer erhalten.
Um zu wissen, was von beidem lohnender ist, müssen Sie darüber nachdenken, was Sie erhalten möchten und wie Sie Ihren Ruhestand gestalten könnten.
Welche Arten der Sozialversicherung gibt es?
Der Hauptvorteil der Sozialversicherung ist die Rente. Darüber hinaus zahlt das Programm seinen Beitragszahlern auch Sozialleistungen, Renten und Gehälter aus.
Nachfolgend erfahren Sie mehr über die vorhandenen Arten der Sozialversicherung und wer darauf zugreifen kann.
Pensionierungen
Insgesamt gibt es in der Sozialversicherung vier Rentenarten. Sie funktionieren jeweils auf unterschiedliche Weise und wurden geschaffen, um bestimmten Gruppen das Recht auf Ruhestand zu ermöglichen. Sie sind Ruhestand für:
- Alter: wird Leistungsempfängern gewährt, die das 60. Lebensjahr vollendet und alle erforderlichen monatlichen Beitragszahlungen geleistet haben;
- Beitragszeit: ist für männliche Leistungsempfänger mit 35 Beitragsjahren und für weibliche Leistungsempfänger mit 30 Beitragsjahren vorgesehen;
- Besonders: Dieser Schutztyp wird Arbeitnehmern gewährt, die lebensgefährliche Tätigkeiten ausführen und dabei über einen Zeitraum von 15, 20 oder 25 Jahren chemischen oder physikalischen Einflüssen ausgesetzt waren. Die Zeit wird auf der Grundlage des mit der Arbeit verbundenen Risikos bestimmt;
- Wegen Behinderung: Gedacht für Menschen, die aufgrund eines Unfalls oder einer Krankheit nicht mehr arbeiten können.
Hilfe
In der Kategorie Hilfeleistungen gibt es Versicherungen, auf die Leistungsempfänger Anspruch haben, wenn sie aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalls für einen bestimmten Zeitraum nicht arbeiten können. In diese Kategorie fallen Beihilfen für:
- Erkrankung: ist für Arbeitnehmer bestimmt, die aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung länger als 15 Tage am Stück nicht arbeiten können;
- Unfall: wird für einen Arbeitnehmer gewährt, der einen Unfall erlitten hat und deshalb seine Arbeit nicht mehr ausführen kann;
- Abgeschiedenheit: Dieser Vorteil ist für die Familie des Steuerzahlers bestimmt, der schließlich verhaftet wurde.
Gehälter
In dieser Gehaltskategorie kann die Sozialversicherung den Lebensunterhalt eines Beitragszahlers für einen bestimmten Zeitraum garantieren. In dieser Kategorie gibt es zwei Arten von Gehältern:
- Mutterschaftsgeld: richtet sich an sozialversicherungspflichtige Frauen mit einem Kind. Daraus können sie für einen Zeitraum von 120 Tagen ein Einkommen beziehen;
- Familienbeihilfe: wird Familien gewährt, deren Kinder, Stiefkinder oder Mündel bis 14 Jahre alt sind, die nicht in der Lage sind, ihren Lebensunterhalt selbst zu bestreiten.
Hinterbliebenenrente
Schließlich gibt es noch den Vorteil der Sozialversicherung. Hieraus wird den Familien der Beitragszahler eine Rente zur Sicherung ihres Lebensunterhalts nach dem Tod des Beitragszahlers gewährt.
Beim Bezug dieser Leistung haben folgende Familienmitglieder Anspruch darauf:
- Der Partner des Steuerzahlers;
- Ein Kind unter 21 Jahren, das nicht emanzipiert ist;
- Der Vater oder die Mutter;
- Ein Bruder oder eine Schwester unter 21 Jahren, der/die nicht in der Lage ist, sich selbst zu versorgen.
Denken Sie daran, dass Sie hierfür einen monatlichen Beitrag bezahlen müssen, der Ihnen den zukünftigen Zugriff darauf garantiert.
Hat es Ihnen Spaß gemacht, mehr über die Sozialversicherung zu erfahren? Folgen Sie uns also und informieren Sie sich im Folgenden über ein weiteres Programm, das die Bundesregierung Ihnen anbieten kann!
Erfahren Sie mehr über Auxilio Brasil
Erfahren Sie, wie dieses Programm funktioniert und finden Sie heraus, ob Sie berechtigt sind!
Über den Autor / Leticia Jordão
Überprüft von / Junior Aguiar
Senior-Redakteur
Trendthemen
Alles, was Sie über PIX wissen müssen
Pix erfreut sich großer Beliebtheit und hilft bei Zahlungen, Quittungen und kostenlosen Banküberweisungen. Erfahren Sie alles über diese Funktion
WeiterlesenWettbewerbsbekanntmachung: Was ist das und wie ist es zu verstehen?
Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie die Informationen in der öffentlichen Ausschreibung interpretieren und sich besser auf das Verfahren vorbereiten können!
WeiterlesenEntdecken Sie die Vorteile des Familiengehalts
Heute zeigen wir Ihnen, wie das Familiengehalt funktioniert und helfen Ihnen zu verstehen, wer diese Leistung erhalten kann. Hör zu!
WeiterlesenDas könnte Ihnen auch gefallen
Einfach zu verkaufende Dinge im Jahr 2021
Wenn Sie auch nach Möglichkeiten suchen, Ihr Einkommen durch ergänzende Aktivitäten aufzubessern, wissen Sie, dass es eine Vielzahl einfacher Dinge zu verkaufen gibt, die Ihnen einen guten Gewinn bringen können! Schauen Sie sich also hier unsere Tipps an und verdienen Sie selbst zusätzliches Geld!
WeiterlesenSehen Sie sich die wichtigsten Dokumente für die Einreichung Ihrer Einkommensteuererklärung 2022 an
Das IRS benötigt Einzelheiten zu vielen Ausgaben und Einnahmen, die Sie im Jahr 2021 hatten, wenn Sie die Einkommensteuer erklären müssen. Bleiben Sie also wachsam und beginnen Sie so schnell wie möglich damit, alles Notwendige zu trennen, um die Frist nicht zu verpassen.
WeiterlesenSo beantragen Sie das Magalu-Konsortium
In diesem Artikel stellen wir das Magalu-Hauskonsortium vor, bei dem Sie bis zu R$350.000,00 haben, um Ihr eigenes Eigentum mit hoher Investitionsquote zu haben. Möchten Sie etwas mehr über diese Option und deren Anmietung erfahren? Bleiben Sie bei uns, wir erzählen Ihnen alles!
Weiterlesen