Karten
Wie Menschen Kreditkartendaten stehlen
Hier erfahren Sie, wie Menschen Kreditkartendaten stehlen. Außerdem erklären wir Ihnen, was Sie tun müssen, um sich vor Betrug zu schützen. Hör zu!
Werbung
Erfahren Sie, wie Sie den Diebstahl von Kartendaten verhindern können
Haben Sie die ideale Karte für Ihr Profil gefunden? Entdecken Sie jetzt, wie Betrüger Kreditkartendaten stehlen.
Darüber hinaus kommt der Diebstahl von Kartendaten häufiger vor, als Sie vielleicht denken. Die Übertragung von Daten von Ihrem Plastik auf ein anderes kann an Geldautomaten oder beim Einkauf in physischen Geschäften und online über Apps erfolgen.
Wussten Sie, dass sogar die CVV-Nummer (Card Verification Value), der berühmte Sicherheitscode hinter der Karte, ein Ziel für Betrug ist?
Wir sind sicher, dass dies alles große Besorgnis erregt hat und kein Wunder ist. Allerdings müssen Sie die Möglichkeiten des Kreditkartendatendiebstahls kennen, um sich schützen zu können. Lesen Sie also unseren Text und erfahren Sie alles zu diesem Thema. Also, los geht's!
Verstehen Sie, was das Klonen von Karten ist
Klonen bedeutet in der Wissenschaft „Herstellung genetisch identischer Zellen oder Individuen“. Unter Klonen versteht man in der Finanzwelt den Diebstahl von Kreditkartendaten mit der Absicht, diese auf einen anderen zu übertragen.
Eine Umfrage des Unternehmens PSafe, einem führenden Anbieter von Cybersicherheitslösungen, zeigt, dass 17% Menschen bereits eine Karte geklont haben. Serasa, ein brasilianisches Kreditanalyse- und Informationsunternehmen, gibt bekannt, dass Brasilianer alle 8 Sekunden Opfer von Betrugsversuchen werden.
Welche Informationen werden also von den Karten abgeleitet? Ihr vollständiger Name, Ihr Ablaufdatum, Ihre Kartennummer und Ihr Sicherheitscode werden von Kriminellen verwendet, um Einkäufe zu tätigen und andere Betrügereien durchzuführen, die Ihnen große Kopfschmerzen bereiten.
Darüber hinaus kann auch der schwarze Magnetstreifen hinter der Karte, der zwar keine persönlichen Daten, aber die Sicherheitselemente der Karte speichert, gehackt und die Daten gestohlen werden.
Datenleck: Seien Sie vorsichtig mit Ihrem CPF
Ihre Daten sind sehr wichtig und Sie müssen sich um sie kümmern. Erfahren Sie, wie Sie Ihren CPF schützen und Datenlecks über das Internet verhindern können
Wie stehlen Kriminelle den Sicherheitscode der Karte?
Erstens: Was sollten Sie tun, um den Sicherheitscode zu schützen, wenn er zu den gestohlenen Informationen gehört? Bevor Sie antworten, müssen Sie verstehen, wozu sie dient.
Der Sicherheitscode befindet sich auf der Rückseite der Karte. Im Allgemeinen besteht es aus drei Zahlen, bei American Express-Karten sind es jedoch vier. Der Zweck dieses Codes besteht darin, den Besitz der Karte nachzuweisen, d. h. dass Sie der Eigentümer sind.
Tatsächlich wird der Sicherheitscode bei Online-Einkäufen verwendet und ersetzt das Passwort.
Und wie kann es gestohlen werden? Um dies zu beantworten, müssen wir erklären, dass es eine Welt namens Dark Web gibt. Beim Dark Web handelt es sich um „unsichtbare“ Websites, das heißt, Google kann sie nicht identifizieren und der Zugriff ist nur mit bestimmten Browsern für diesen Zweck möglich.
Das Dark Web wird häufig für kriminelle Zwecke genutzt und Ihr Kartencode kann dort landen. Daten zu Bankkarten werden angezeigt als „fullz“, Englischer Slang, der so viel wie „vollständige Information“ bedeutet. Die Person, die diese Informationen gestohlen hat, kann Geld verdienen, indem sie sie an einen anderen Kriminellen verkauft.
Technologie zum Diebstahl von Kreditkartendaten
Die brennende Frage ist: Wie wird der Sicherheitscode so offengelegt, dass er erfasst und in eine tiefere Schicht des Internets gelangt? Um dies zu beantworten, müssen wir ein wenig über Technologie sprechen.
Der PCI DSS, Payment Card Industry Data Security Standard, in englischer Sprache, Datensicherheit in der Zahlungskartenbranche ist ein Sicherheitsstandard, der Bankkartendaten schützt. Und um Kartenzahlungen zu akzeptieren, müssen Sie die Prämisse einhalten, den Sicherheitscode nach der Autorisierung des Kaufs nicht zu speichern.
Es kann vorkommen, dass ein Geschäft an einem einzigen Tag im Jahr die PCI-Anforderung erfüllt und für den Rest des Jahres ungeschützt ist. Und wenn Sie an einem Tag kaufen, an dem das Unternehmen gefährdet ist, können diese Informationen auch von denjenigen eingesehen werden, die dies nicht tun sollten. In diesem Fall kann jeder, der über Ihren CPF verfügt, den CVV problemlos für Einkäufe im Internet verwenden.
CPF-Überwachung: Wie wichtig ist das für Sie?
Wussten Sie, dass die Überwachung Ihres CPF wichtig ist, um Ihre Daten vor Betrug zu schützen? Erfahren Sie, warum und wie Sie Ihre Daten überwachen und Betrug vermeiden können.
Cyberangriffe wegen CVV-Diebstahl
Obwohl das PCI-DSS-Problem wichtig ist, sagen Experten, dass Angriffe auf PCs das konkreteste Beispiel für den Diebstahl von Kreditkarteninformationen, insbesondere des Sicherheitscodes, sind. Entdecken Sie unten die 4 häufigsten Angriffsarten für diesen Zweck.
- Phishing: Versenden falscher Links, die den von Unternehmen gesendeten Links sehr ähnlich sehen. Die Person klickt darauf und gibt aufgrund der scheinbaren Glaubwürdigkeit Kartendaten an;
- Keylogger: Einsatz bösartiger Software zur Identifizierung von Zugriffsinformationen auf Websites von Banken und Einzelhandelsketten. Diese erfassten Informationen werden an die Software übermittelt;
- Infostealer: In der Übersetzung führen Informationsdiebe in Sekundenschnelle Angriffe auf infizierte Computer durch und stehlen Daten zu Zahlungsmethoden.
- Schadsoftware im Browser installieren: Diese Software konzentriert sich auf die Websites von ein oder zwei Banken und Einzelhandelsgeschäften. Sobald ein Zugriff erkannt wird, installiert die Malware eine Kopie der besuchten Seite. Der Käufer erhält eine Fehlermeldung mit der Anweisung, die Seite neu zu laden und die Transaktion erneut durchzuführen. Die Daten werden bereitgestellt, der Kauf abgeschlossen und die Karte geklont.
Wie schützt man den Kartensicherheitscode?
Bisher haben wir darüber gesprochen, wie Kreditkartendaten gestohlen werden, insbesondere der Sicherheitscode. Es ist nur fair, dass wir Ihnen einige Tipps zu Ihrem Schutz geben. Schauen Sie sich diese unten an.
- Installieren Sie ein gutes Antivirenprogramm und halten Sie es immer auf dem neuesten Stand;
- Seien Sie vorsichtig bei Links. Wenn Sie eine vermeintliche Anfrage des Kreditkartenunternehmens mit der Bitte um Informationen erhalten, geben Sie diese niemals weiter, diese Unternehmen kontaktieren Sie hierfür nicht;
- Ändern Sie Ihre Passwörter regelmäßig und vermeiden Sie dabei stets offensichtliche Kombinationen wie Geburtstage, Hochzeitstag und Vor-/Nachname;
- Nutzen Sie Karten online, viele davon gelten nur für einen Einkauf;
- Lassen Sie Ihre physische Karte beim Einkaufen immer sichtbar.
Wie vermeide ich den Diebstahl von Kreditkarteninformationen?
Kriminelle warten oft darauf, dass es uns nicht gelingt, eine Karte zu klonen. Wenn unsere Unaufmerksamkeit sie stärker macht, lesen Sie unten unsere Tipps zur Vermeidung von Kreditkartenbetrug.
Bei Bankgeschäften
- Seien Sie bei der Nutzung des Geldautomaten vorsichtig, wenn sich jemand in Ihrer Nähe befindet, insbesondere bei der Verwendung des Passworts;
- Wenn Sie in der Bank sind, nehmen Sie niemals Hilfe von Fremden an. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, suchen Sie einen Mitarbeiter;
- Bei Verlust oder Diebstahl erstatten Sie Anzeige bei der Polizei und benachrichtigen Sie den Kartenaussteller.
Eingehende Korrespondenz und Telefonanrufe
- Banken und Kartenbetreiber senden niemals Briefe oder rufen an und fragen nach Daten, geschweige denn nach dem Passwort.
- Wenn Sie einen Brief oder Anruf erhalten, in dem Sie nach Kreditkarteninformationen gefragt werden, informieren Sie die Bank.
- Wenn Sie Urlaub machen, bitten Sie die Bank, keine Korrespondenz zu versenden;
- Informieren Sie immer die Post, wenn Sie Ihre Adresse ändern;
- Lassen Sie Bankbriefe nicht zu lange im Briefkasten;
- Wenn Sie an einer Werbeaktion teilgenommen und einen Brief mit der Bitte um Bankdaten erhalten haben, melden Sie dies nicht. Wenn Sie an keiner Werbeaktion teilgenommen haben und ein Brief mit der Bitte um diese Informationen eingeht, seien Sie besonders vorsichtig.
Auf Reisen
- Wenn Sie eine Reise planen, informieren Sie die für die Karte zuständige Bank und teilen Sie ihr mit, wie lange Sie dort bleiben werden;
- Notieren Sie die Telefonnummer des Callcenters der Bank, die Kartennummer und den Kontostand. Bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf;
- Halten Sie Ihre Karte sichtbar.
Da Sie nun wissen, wie Menschen Kreditkartendaten stehlen und wie Sie diese Daten schützen, ist es einfacher, sich selbst zu schützen! Wie wäre es außerdem, wenn Sie unseren Artikel mit Tipps zum Erstellen eines sicheren Passworts für Ihre Karte lesen? Klicken Sie also unten auf den empfohlenen Inhalt und schauen Sie sich ihn an!
Starkes und leicht zu merkendes Kartenpasswort: Tipps
Schauen Sie sich unsere Inhalte mit Tipps und Vorschlägen an, damit Sie ein sicheres und leicht zu merkendes Kartenpasswort erstellen können! Erfahren Sie hier alles darüber!
Über den Autor / Sumaia Santana
Überprüft von / Junior Aguiar
Senior-Redakteur
Trendthemen
Kredit für Arbeitslose: Wie bekomme ich ihn?
Wenn Sie sich jemals gefragt haben, ob es möglich ist, einen Kredit für Arbeitslose aufzunehmen, finden Sie hier Ihre Antwort. Klicken Sie hier, um es herauszufinden.
WeiterlesenBewertung der Blue Card Itaucard Internacional Mastercard 2021
Schauen Sie sich unseren Testbericht zur Azul Itaucard Internacional Mastercard-Karte an und entdecken Sie ein Produkt voller Vorteile, das Ihnen beim Reisen helfen kann.
WeiterlesenFGTS 2022 Geburtstags-Auszahlungskalender
Möchten Sie alles über die FGTS-Geburtstagsabhebung 2022 und auch darüber wissen, wann Sie die Leistung abheben müssen? Im heutigen Artikel erklären wir es Ihnen. Hör zu!
WeiterlesenDas könnte Ihnen auch gefallen
So beantragen Sie die Platinum Mastercard
Erfahren Sie, wie Sie die Platinum-Karte von Mastercard beantragen und entspannter reisen können mit einer Karte, die Ihnen Cashback gibt und außerdem Punkte im Mastercard Surpreenda-Programm sammelt. Erfahren Sie weiter unten mehr.
WeiterlesenSo beantragen Sie die Pan-Karte
Um die Pan-Karte zu beantragen, müssen Sie lediglich Ihr Einkommen nachweisen und können von exklusiven Vorteilen profitieren. Erfahren Sie hier, wie Sie eine Banco Pan-Karte beantragen können.
WeiterlesenEntdecken Sie das CEMAH Minimum Services-Girokonto
Möchten Sie ein einfaches Konto, das Überweisungen, Abhebungen, Einzahlungen, Zahlungen, Lastschriften und Karten garantiert? Erfahren Sie im folgenden Beitrag mehr über das CEMAH Minimum Services-Konto und prüfen Sie, ob es ideal für Sie ist.
Weiterlesen