Finanzielle Bildung
Schützen Sie sich vor einem Banking-Trojaner
Der Banking-Trojaner ist ein Virus, der in die Finanztransaktionen von Menschen eindringt und ihnen sowohl Daten als auch Geld stiehlt. Erfahren Sie hier mehr darüber, wie es funktioniert und wie Sie sich vor diesem Virus schützen können.
Werbung
Banking-Trojaner: Kennen und schützen Sie Ihre Daten
Der Banking-Trojaner ist einer der Hauptviren, der bei Menschen und vor allem bei Unternehmen, die mit Finanztransaktionen arbeiten, Anlass zur Sorge gibt.
Mit anderen Worten: Der Banking-Trojaner hat ein enormes Potenzial, Daten zu stehlen und Betrug zu begehen. Ob mit Kartenpasswörtern, Pix-Keys, Dokumentennummern und vielem mehr. Mit anderen Worten: Der Virus sucht nach allen Arten von Bankinformationen.
Daher ist es wichtig, in den Schutz zu investieren und Sicherheitsgewohnheiten einzuführen, die Situationen, in denen wir möglicherweise anfällig dafür sind, minimieren und vermeiden können.
Schließlich gibt es Methoden zur Verbesserung der Netzwerksicherheit, unabhängig davon, ob es sich um einen normalen Benutzer oder ein Unternehmen handelt. Schließlich ist es mit wenigen Klicks möglich, sich einen stillen und tödlichen Virus anzustecken, der unsere Daten schädigt.
Verschieben Sie es also nicht auf später und lernen Sie, sich davor zu schützen Banking-Trojaner!
Was ist ein Banking-Trojaner?
Viele Menschen, die mit Viren im Internet nicht vertraut sind, wissen am Ende nicht, welche Gefahr sie damit eingehen Banking-Trojaner.
Mit anderen Worten: Es handelt sich um einen von Tausenden Viren, die derzeit im Internet existieren und jedes Gerät infizieren können.
Allerdings handelt es sich hierbei um einen anderen Virus. Schließlich hat es eine bestimmte Funktion, wenn es einen Computer infiziert. Diese Funktion dient dazu, Bank- und Transaktionsdaten zu stehlen, die auf dem Computer gespeichert sind.
Mit anderen Worten: Es handelt sich um ein echtes Risiko für Unternehmen, die hauptsächlich mit Transaktionen oder regelmäßigen Geldbewegungen arbeiten. Allerdings investieren diese Unternehmen tendenziell stark in die Datensicherheit.
Doch normale Benutzer sind diesem Risiko ausgeliefert und können ihre Geräte infizieren. Mit anderen Worten: Die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Bankdaten gestohlen werden, ist immens. Dies ohne es überhaupt zu merken.
Vor allem, weil die Mehrheit der normalen Nutzer nicht in der Lage ist, in den Datenschutz zu investieren, wie es Unternehmen tun. Wir können jedoch einige Gewohnheiten haben, die das Risiko einer Infektion minimieren.
Herr Panda zeigt Ihnen, wie das geht, aber zuerst wollen wir herausfinden, wie dieser Banking-Trojaner auf Computern funktioniert!
Wie funktioniert eine Bedrohung durch einen Banking-Trojaner?
Wir müssen verstehen, dass diese Viren sehr diskret sind, das heißt, sie sollen verhindern, dass wir bemerken, dass das Gerät infiziert wurde. Auf diese Weise arbeiten sie, während wir gemeinsame Aufgaben erledigen. In diesem Sinne können wir uns auf unterschiedliche Weise mit diesem Virus infizieren.
Eine davon ist per E-Mail. Schauen Sie, Sie haben sicherlich E-Mails von Unternehmen erhalten, von denen Sie noch nie gehört haben, oder verschiedene Werbeaktionen. Dabei handelt es sich um sogenannten Spam, also E-Mails, die von Maschinen verschickt werden und in denen sich Viren verstecken. Sobald wir also auf die E-Mail klicken oder eine angehängte Datei herunterladen, infizieren wir uns ebenfalls mit dem Virus.
Nach der Ansteckung mit dem Virus dringt der Virus also in unseren Computer ein und verursacht keinerlei Probleme hinsichtlich der Leistung des Geräts. Mit anderen Worten: Der Computer funktioniert weiterhin normal.
Das Problem liegt jedoch in den Informationen, denn wenn wir Bankdaten oder sogar Kartenpasswörter in einem Ordner speichern, wird dieser Virus diese Daten irgendwann finden und sie an die Verantwortlichen für den Versand weiterleiten.
Daher besteht die Gefahr, dass diese Informationen von Personen gestohlen werden, die nicht die erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen treffen und dazu neigen, Zahlungen, Überweisungen und Transaktionen im Allgemeinen per Computer vorzunehmen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir die Formen des Schutzes kennen müssen, um nicht auf Betrug und Betrügereien hereinzufallen!
Wie vermeide ich CPF-Betrug?
CPF-Betrug kommt immer häufiger vor. Deshalb haben wir 5 unfehlbare Tipps zusammengestellt, die Ihnen helfen, diese Unannehmlichkeiten zu vermeiden. Hör zu!
Wie schützt man sich vor einem Banking-Trojaner?
Wie wir bereits erwähnt haben, handelt es sich bei dem Banking-Trojaner um einen Virus, der seit Jahren Unternehmen, die viel Geld bewegen, in Angst und Schrecken versetzt. Aus offensichtlichen Gründen sind Unternehmen in der Regel sehr besorgt über dieses Thema.
In diesem Sinne suchen Programmierer und Fachleute auf diesem Gebiet täglich nach wirksameren Möglichkeiten, die Sicherheit zu erhöhen und das System vor diesen Viren zu schützen.
Allerdings gibt es Viren bereits seit der Entstehung des Internets und sie sind für jedermann zugänglich. Daher ist es unmöglich, es dauerhaft zu beenden.
Es ist jedoch möglich, das Risiko einer Infektion und eines Datendiebstahls zu verhindern und zu verringern. Ob für eher normale und Gelegenheitsnutzer, oder auch für Unternehmen, die mit Finanztransaktionen arbeiten.
Befolgen Sie daher einige Vorsichtsmaßnahmen, die wir treffen müssen, um eine Infektion und ein Opfer des Banktrojaners zu vermeiden.
Effektives Antivirenprogramm
Ein tatsächlich funktionierendes Antivirenprogramm ist für die Aufrechterhaltung der Sicherheit innerhalb eines Computersystems und Netzwerks von entscheidender Bedeutung. Daher gibt es heute unzählige Programme, doch nicht alle bieten echte Sicherheit.
Daher lohnt es sich, in kostenpflichtige Antivirenprogramme zu investieren, deren Qualität sich bei Tausenden von Internetnutzern bewährt hat.
E-Mail-Filterung
Zusätzlich zu Antivirenprogrammen können wir in ein E-Mail-Filtersystem investieren, damit wir wissen, ob eine E-Mail, die auf unserem Computer ankommt, echt ist oder nur Spam mit Viren.
Daher sind Viren-E-Mails, wie wir bereits gesehen haben, eine sehr einfache Möglichkeit, Computer zu infizieren, und viele Menschen achten nicht darauf.
Dadurch werden sie Opfer von Spam, der Computer infiziert und Bankdaten verschiedener Art stehlen kann.
Einschränkung für bösartige Websites
Mit der Weiterentwicklung der Technologie können viele Menschen auf sehr einfache Weise Websites für verschiedene Nischen erstellen, indem sie dafür einfach bestimmte Programme und Plattformen verwenden.
Um diese Art von Betrug zu vermeiden, empfiehlt es sich jedoch, den Computerzugriff auf bösartige Websites einzuschränken. Schließlich können sie versteckte Viren enthalten, die Computer mit nur einem Klick infizieren können.
Halten Sie das System auf dem neuesten Stand
Zusätzlich zu all diesen Tipps müssen wir unser System ordnungsgemäß aktualisieren, um den Schutz des Systems vor dieser und anderen Arten von Viren zu erhöhen.
Dies gilt umso mehr, als Betriebssysteme ständig versuchen, ihre Sicherheitsmethoden zu aktualisieren, um Viren und anderen Problemen vorzubeugen.
Letztendlich ist es durch diese Maßnahmen möglich, die Wahrscheinlichkeit einer Infektion mit dem Banktrojaner zu verringern oder sogar ganz zu eliminieren. Um noch besser geschützt zu sein, greifen Sie außerdem auf unsere empfohlenen Inhalte zu und erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihren CPF überwachen und Marktbetrug vermeiden können.
Wie überwachen Sie Ihren CPF und Ihre Punktzahl?
Möchten Sie wissen, wie Sie Ihren CPF und Score überwachen und über alle in Ihrem Namen durchgeführten Finanztransaktionen informiert sind? Lernen Sie Serasa Antifraude hier kennen.
Über den Autor / Marina Pontio
Überprüft von / Junior Aguiar
Senior-Redakteur
Trendthemen
Überprüfung der Inter Consignado-Karte 2021
Schauen Sie sich den Testbericht zur Inter Consignado-Karte an und entdecken Sie ein Produkt voller Vorteile, mit internationaler Abdeckung und ohne Jahresgebühr! Sehen Sie hier!
WeiterlesenDie 15 besten digitalen Konten des Jahres 2021
Vergleichen Sie die besten digitalen Konten des Jahres 2022, die wir in diesem Beitrag ausgewählt haben, und profitieren Sie von den besten Vorteilen auf dem Markt. Hör zu!
WeiterlesenSo beantragen Sie einen Immobilienkredit in Bari
Bari-Immobilienkredite bieten reduzierte Zinssätze und eine Laufzeit von bis zu 240 Monaten. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie einstellen. Hör zu!
WeiterlesenDas könnte Ihnen auch gefallen
Entdecken Sie die Unicred Visa Gold-Kreditkarte
Die Unicred Visa Gold-Kreditkarte bietet ihren Kunden viele Vorteile, darunter das Unique Rewards-Programm. Möchten Sie mehr wissen? Lesen Sie also diesen Beitrag und schauen Sie sich das an!
WeiterlesenEntdecken Sie die Debitkarte Nickel Classic
Erleben Sie die Praktikabilität der Nickel Classic Debitkarte. Sie erfahren alle Details, Vorteile und wie es tatsächlich funktioniert. Erfahren Sie, wie Sie unkomplizierte Transaktionen und einen Prozess ohne Bürokratie durchführen können.
WeiterlesenEntdecken Sie den Online-Englischkurs der Rachel's Academy
Möchten Sie Englisch auf einfache und intuitive Weise lernen? Die Ráchel's Academy-Plattform ist eine Lehrmethode und kann Ihnen helfen. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr.
Weiterlesen