Finanzielle Bildung

Schulmaterial zur Finanzplanung: Zurück zur Schule

Eine finanzielle Planung der Schulmaterialien für den Schulanfang ist unerlässlich, um beim Einkauf zu sparen und zu vermeiden, dass sich im Laufe des Jahres Schulden anhäufen. Sehen Sie sich 10 wichtige Tipps zur Planung Ihrer Finanzen für den Schulanfang an!

Werbung

So können Sie beim Kauf von Schulmaterialien Geld sparen

Afinal, como realizar um bom planejamento financeiro e realizar a compra do material escolar sem sufoco? Fonte: Pexels.
Denn wie lässt sich eine gute Finanzplanung realisieren und der Kauf von Schulmaterialien ohne großen Aufwand realisieren? Quelle: Pexels.

Für viele Eltern ist der Schulanfang immer eine Qual. Die enorme Menge an Schulmaterialien, die die Schulen mit sich bringen, bereitet den meisten Menschen Sorgen, insbesondere angesichts der steigenden Preise in den letzten Jahren. Daher haben wir in diesem Artikel einige wertvolle Tipps und Informationen zusammengestellt, die Ihnen bei der Finanzplanung helfen, damit Sie ohne Aufwand Schulmaterial kaufen können.

Deshalb helfen wir Ihnen, rechtzeitig einzukaufen, die besten Produkte zu recherchieren und die Schulanfangszeit ohne Sorgen zu überstehen. Hör zu!

Wie planen Sie Ihre Finanzen für den Schulanfang?

Dies bereitet vielen Eltern Sorge, wenn der Januar beginnt und die Schulzeit wieder beginnt. Ausgaben für Schulmaterialien sind für die Aufrechterhaltung des Schulalltags der Kinder zwingend erforderlich, das heißt, es handelt sich um eine unvermeidbare Ausgabe.

Daher ist es wichtig, dass wir uns darauf vorbereiten, Schulsachen so anzuschaffen, dass die finanzielle Situation der Familie für den Rest des Jahres nicht beeinträchtigt wird.

Aber keine Sorge, es gibt Möglichkeiten, sich vorzubereiten und zu vermeiden, dass Sie zu dieser Jahreszeit Schulden machen und viel mehr ausgeben als erwartet. Sie glauben es nicht? Im Folgenden finden Sie einige Tipps zur finanziellen Planung von Schulmaterialien.

Finanzplanung IPVA und IPTU

Informieren Sie sich darüber, wie Sie eine gute Finanzplanung durchführen und Ihre IPVA und IPTU problemlos bezahlen.

Advertisement

10 Tipps zur Planung der Finanzen für Schulmaterialien

A principal dica para um bom planejamento é comprar apenas o necessário. Fonte: Adobe Stock.
Der wichtigste Tipp für eine gute Planung besteht darin, nur das Notwendige zu kaufen. Quelle: Adobe Stock.

Zu Beginn des Jahres werden Rechnungen wie IPVA, IPTU und der Kauf von Schulmaterialien bezahlt. Wir wissen, dass das stimmt, aber nur wenige Menschen machen sich Gedanken über eine gute Finanzplanung und die Vorbereitung auf diese Ausgaben.

Schauen Sie sich also die von uns zusammengestellten Tipps an, damit Sie vor dem Einkaufen planen können, weniger auszugeben und ohne Aufwand für Schulmaterialien zu bezahlen.

1. Finanzplanung ist wie der Kauf nur der notwendigen Schulmaterialien

Als Erstes erstellen Sie eine Liste mit den Materialien, die Ihre Kinder brauchen. Geben Sie nicht mehr oder weniger an, sondern nur das Nötigste. In diesem Sinne ist es wichtig, dass Sie die von der Schule geforderten Dinge zur Hand haben und den Kauf von Dingen vermeiden, die nicht auf dieser Liste stehen.

2. Informieren Sie sich vor dem Kauf über mehrere Betriebe

Kaufen Sie nicht spontan und vermeiden Sie Käufe, die auf der Verpackung oder dem Verpackungsdesign des Produkts beruhen. Suchen Sie an mehreren Orten, bis Sie das Geschäft finden, das das beste Produkt zum besten Preis anbietet.

Advertisement

3. Sie können Materialsets kaufen und eine Finanzplanung für Schulmaterial durchführen

Ein weiterer sehr nützlicher Tipp besteht darin, Materialsets zu kaufen oder danach zu suchen. Aber was sind diese Sets? Es ist ganz einfach.

In einigen Geschäften, vor allem bei Großhändlern, finden Sie Sets mit mehreren vordefinierten Materialien zu einem viel niedrigeren Preis, als Sie normalerweise zahlen würden, wenn Sie jedes Material einzeln kaufen. Es ist also eine gute Möglichkeit, Geld zu sparen. Suchen Sie nach guten, hochwertigen und günstigen Sets und sparen Sie mit diesen Tipps eine Menge Geld.

4. Stellen Sie die Rechnung aus, um Verluste zu vermeiden

Da es sich um Materialien handelt, die in erster Linie für Kinder bestimmt sind, also für die Altersgruppe, deren Aufgabenlisten aus der Schule länger sind, müssen wir beim Kauf vorsichtig sein. Ein wesentlicher Tipp für eine gute Finanzplanung der Schulmaterialien ist daher, unnötige Verluste, beispielsweise durch defekte Materialien, möglichst zu vermeiden.

Mit anderen Worten: Verlangen Sie bei jedem Einkauf immer den Kassenbon. In diesem Sinne erhalten Sie zusätzlichen Schutz für den Fall, dass Materialien mit Mängeln bei Ihnen zu Hause ankommen. So ist ein einfacher und kostengünstiger Austausch möglich. Darüber hinaus können Ausgaben für Schulmaterialien künftig von der Einkommensteuer abgesetzt werden. Bleiben Sie also für diesen Tipp dran.

5. Kaufen Sie im Voraus ein

Ein sehr häufiger Fehler von Eltern, insbesondere Erstlingseltern, besteht darin, den Einkauf von Schulsachen bis einen Monat oder Wochen vor Schulbeginn aufzuschieben.

Machen Sie keinen Fehler! Viele der zu dieser Jahreszeit stattfindenden Sonderangebote haben falsche Preise und tatsächlich kaufen Sie ein Produkt für $80 R, das vorher $100 R gekostet hat, tatsächlich aber $50 R wert ist.

Mit anderen Worten: Verschieben Sie Ihren Einkauf nicht auf später. Achten Sie deshalb auf die Jahreszeit, in der die Produkte günstiger sind und kaufen Sie rechtzeitig.

6. Suchen Sie nach Sonderrabatten

Es ist normal, dass bei hoher Nachfrage nach Materialien viele Geschäfte und Einrichtungen auf den Markt kommen, die Rabatte und Sonderangebote anbieten.

So können Sie von Rabatten in zuverlässigen Geschäften mit hochwertigen Materialien und fairen Preisen profitieren. Informieren Sie sich jedoch vor dem Kauf.

7. Manchmal ist das Teuerste nicht das Beste

Não se iluda! O barato as vezes sai caro e nem sempre é o que oferece melhor qualidade. Pesquise antes de comprar! Fonte: Adobe Stock.
Lassen Sie sich nicht täuschen! Billig ist manchmal teuer und muss nicht immer die beste Qualität sein. Informieren Sie sich, bevor Sie kaufen! Quelle: Adobe Stock.

Zu dieser Jahreszeit findet man auf Materialmessen am häufigsten themenbezogene Produkte mit Designs und viel Farbe. Viele davon sind recht teuer und die Qualität lässt zu wünschen übrig. Dies ist jedoch die Entscheidung der Kinder in der Regel. Tatsächlich sollten wir dies jedoch vermeiden, da es sehr hochwertige Produkte gibt, die nicht viel Aufmerksamkeit erregen.

8. Für eine gute Finanzplanung Schulmaterialien wiederverwenden

Viele Eltern mögen es nicht, aber es lässt sich nicht leugnen, dass die Wiederverwendung von Materialien, die im Vorjahr nicht viel verwendet wurden, eine großartige Möglichkeit ist, die Finanzen für Schulmaterialien zu planen.

Natürlich möchten wir unseren Kindern keine abgenutzten Materialien geben. Es bleibt jedoch immer eine Schachtel mit Bleistiften, Buntstiften und anderen Gegenständen übrig, die nicht verwendet werden. Daher können wir diese Materialien im nächsten Jahr verwenden und sparen, auch wenn es nur eine kleine Menge ist.

9. Stellt die Schule Materialien zur Verfügung?

Manche Schulen versuchen beim Materialeinkauf zu helfen und stellen Bleistifte, Radiergummis und andere einfache Materialien zur Verfügung, um Eltern und Schülern das Leben zu erleichtern.

Es lohnt sich daher, Kontakt mit der Schule aufzunehmen und sich nach dem Materialangebot zu erkundigen.

10. Machen Sie Gruppenkäufe

Und um die 10 Tipps für eine gute Planung zu vervollständigen, kommen hier abschließend noch die Gruppeneinkäufe. Wussten Sie, dass Elterngruppen zusammen einkaufen und tolle Rabatte erhalten? Nun, es passiert wirklich, dass Sie auf jeden Fall üben können, bei Schulmaterialien zu sparen.

Machen Sie sich diese Tipps zunutze und planen Sie die Schulmaterialien Ihres Kindes finanziell optimal. Und denken Sie daran: Haben Sie noch Geld übrig oder einen Ersparten? Geben Sie kein Geld für unnötige Dinge aus. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Sparen und gründen Sie einen Investmentfonds, und sei es nur mit einem Sparkonto.

Informieren Sie sich außerdem über die Ersparnis von 50.000 R$. Lesen Sie dazu unten unsere empfohlenen Inhalte.

Wie viel verdient man mit 50.000 Ersparnissen?

Wer mit dem Investieren beginnen möchte, denkt als Erstes daran, Geld auf ein Sparkonto einzuzahlen. Aber ist das eine ausgezeichnete Option? Mehr erfahren Sie hier!

Über den Autor  /  Marina Pontio

Abschluss in Finanzmanagement von UNOPAR. Sie arbeitete als Managerin für große multinationale Unternehmen. Derzeit widmet er sich der Bearbeitung, Planung und Produktion von Webinhalten mit den Schwerpunkten Wirtschaft und Finanzen.

Überprüft von  /  Junior Aguiar

Senior-Redakteur

Trendthemen

content

Superdigital Card oder Next Card: Was ist besser?

Ob Superdigital-Karte oder Next Card: Beide zielen darauf ab, qualitativ hochwertige Dienstleistungen anzubieten und eine internationale Abdeckung zu gewährleisten! Hör zu!

Weiterlesen
content

Vollständiger Leitfaden zur Steigerung Ihrer Punktzahl im Jahr 2021

Möchten Sie wissen, wie Sie Ihre Punktzahl im Jahr 2021 steigern können? Lesen Sie also unseren Text und stellen Sie alle Fragen, die Sie zum Thema haben. Viel Spaß beim Lesen!

Weiterlesen
content

So beantragen Sie die Banrisul-Universitätskarte

Möchten Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Beantragung der Barinsul-Universitätskarte erfahren? Schauen Sie es sich hier an und entdecken Sie alle exklusiven Vorteile.

Weiterlesen

Das könnte Ihnen auch gefallen

content

So beantragen Sie die Basic Basket Aid

Die Anmeldung für den Zugang zum Basic Basket Aid ist einfach, kostenlos und vollständig digital. Mehr zum Thema erfahren Sie hier!

Weiterlesen
content

So eröffnen Sie ein Abanca Base-Girokonto

Für alle, die ein einfacheres Bankkonto ohne Bürokratie benötigen, könnte das Girokonto Abanca Base die perfekte Lösung sein. Sehen Sie hier, wie Sie es noch heute zubereiten können.

Weiterlesen