Karten
So beantragen Sie die C6 Rainbow-Karte
Suchen Sie eine Kreditkarte, die nicht nur eine Karte ist, sondern eine Unterstützung für eine ganze Gemeinschaft? Fordern Sie also die C6 Rainbow-Karte an, für die keine Jahresgebühr anfällt und Sie die LGBTQIA+-Community dennoch auf verschiedene Weise unterstützen können. Folgen Sie uns!
Werbung
C6-Regenbogenkarte: Bestellen Sie Ihre und unterstützen Sie die LGBTQIA+-Aktion
Erstens ist die C6 Rainbow-Karte eine Variante der C6 Bank-Karte, jedoch mit wichtiger Unterstützung für die LGBTQIA+-Sache. Mit anderen Worten: Es gibt nicht nur Respekt, sondern auch finanzielle Unterstützung für Institutionen.
Darüber hinaus kann der anfragende Kunde seinen sozialen Namen eingeben und erhält eine farbige Karte. Befolgen Sie daher im Detail, wie Sie Ihre Anfrage stellen und diese wichtige Sache noch mehr fördern können. Lass uns gehen!
Online anfordern
Die Bestellung auf der Website erfolgt über die Registerkarte „Konto eröffnen“. Sie werden jedoch über einen QR-Code zum App Store weitergeleitet. Mit anderen Worten: Am besten eröffnen Sie das Konto und beantragen die C6 Rainbow-Karte über die App.
Anfrage per Telefon
Eine telefonische Bestellung ist leider nicht möglich. Es gibt jedoch ein WhatsApp-Center, das zur Beantwortung von Fragen und zur Suche nach korrekten Informationen dient. Notieren Sie sich daher die Kontaktnummer: (11) 2832 6088.
Anfrage über die App
Zur Klarstellung: Dies ist der Hauptweg, um Ihre C6-Karte anzufordern und folglich das digitale Konto zu eröffnen. Wenn Sie also Kunde sind, gehen Sie zur Registerkarte „Karten“ und prüfen Sie, ob die Rainbow-Option verfügbar ist.
Wenn nicht, laden Sie die App herunter und eröffnen Sie Ihr Konto. Entsperren Sie es anschließend und fragen Sie in der Seitenleiste nach Ihrer Kreditkarte. Trennen Sie dabei Ihre Dokumente zur Bonitätsanalyse, wie zum Beispiel CPF, Personalausweis und Wohnsitznachweis.
Warten Sie abschließend einfach die Bonitätsanalyse ab. Denken Sie daran, dass Ihre Genehmigung von einigen Faktoren abhängt, wie z. B. einem sauberen Namen bei Kreditschutzagenturen und einem hohen Score, damit Sie ein gutes Limit für die Karte erhalten können.
Pride Bank Prepaid-Karte oder C6 Rainbow-Karte: Welche soll ich wählen?
Sicherlich würden Sie gerne eine weitere, ähnliche Option kennen, um sich zu entscheiden, nicht wahr? Lernen Sie daher diese Kreditkartenoption kennen, die negative Zahlungen akzeptiert. Darüber hinaus verfügt es über eine internationale Flagge und unterstützt auch LGBTQIA+-Anliegen. Schauen Sie sich also den Vergleich unten an.
Prepaid-Karte der Pride Bank | C6 Regenbogenkarte | |
Mindesteinkommen | Nicht informiert | Nicht informiert |
Rente | R$9,99 monatlich | Befreit |
Flagge | MasterCard | MasterCard |
Abdeckung | International | International |
Vorteile | Antrag für negative Kandidaten genehmigt; Einkaufen auf internationalen Websites; Ich unterstütze LGBTQIA+-Anliegen. | Finanzielle Unterstützung für die LGBTQIA+-Community; Ohne Ablaufdatum angesammelte Punkte; Wenige Gebühren. |
So beantragen Sie eine Prepaid-Pride-Bank-Karte
Diese Karte für negative Menschen ermöglicht finanzielle Unterstützung für LGBTQIA+-Anliegen und internationale Einkäufe ohne Bürokratie.
Trendthemen
DigioGrana-Kredit: So funktioniert es
Das DigioGrana-Darlehen ist möglicherweise ideal für Sie, da es Zinssätze ab 2,971 TP8T pro Monat und Ratenzahlungen in bis zu 24 Monaten bietet. Hör zu!
WeiterlesenOnline Caju Card: Null Kosten und flexible Vorteile
Erfahren Sie, wie die Online-Caju-Karte funktioniert und welche Vorteile diese Option für den Erhalt Ihrer Arbeitslosengelder bietet!
WeiterlesenDas könnte Ihnen auch gefallen
Sehen Sie einige interessante Fakten über The Circle Brasil – die Netflix-Reality-Show, die Millionen Brasilianer überzeugt hat.
The Circle Brasil kam Anfang 2020 auf den Markt und eroberte über Netflix bald die Herzen der Öffentlichkeit. Heute haben wir Ihnen einige interessante Fakten über die Reality-Show präsentiert, damit Sie die Geheimnisse der Produktion kennenlernen und über alle Details dieses Phänomens auf dem Laufenden bleiben können! Möchten Sie mehr wissen? Komm mit uns!
WeiterlesenN26 landet auf brasilianischem Boden und verspricht, das erste „Fincare“ des Landes zu schaffen
Deutschlands zweitgrößte digitale Bank ist endlich in Brasilien angekommen, mit dem Ziel, sich mit den größten Fintechs des Landes zu messen, indem sie ihren Nutzern exklusive Tools anbietet. Möchten Sie mehr wissen? Schauen Sie es sich also hier an!
WeiterlesenMooba-Karte oder C6-Bankkarte: Welche soll ich wählen?
Mooba-Karte oder C6-Bankkarte? Welches Finanzprodukt wählen? Lesen Sie unseren Vergleichsbeitrag und erfahren Sie alles über die beiden Karten. Hör zu!
Weiterlesen