Staatliche Hilfe
So melden Sie sich für Unfallgeld an
Unfallgeld wird Personen gewährt, deren Arbeitsfähigkeit nach einem Unfall dauerhaft eingeschränkt ist. Es handelt sich also um eine lebenslange Entschädigung. Im heutigen Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie sich anmelden können. Hör zu!
Werbung
Erfahren Sie, wie Sie Unfallgeld beantragen
Bei der Unfallhilfe handelt es sich um eine Leistung des INSS für Personen, die einen Unfall mit bleibenden Folgen erleiden, d. h. Personen, die ihrer Arbeit nicht mehr voll nachgehen können. In diesem Sinne müssen sie den Arbeitsplatz wechseln oder ihre Funktionen anpassen.
Neben Unfällen deckt die Unfallversicherung auch berufsbedingte Erkrankungen wie RSI (Repetitive Strain Injury) ab.
Auf diese Weise dient die Beihilfe als Entschädigung für INSS-Versicherungsnehmer. Deshalb erklären wir Ihnen heute im Detail, wie Sie sich anmelden. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr!
Wie melde ich mich für die Unfallhilfe an?
Kurz gesagt: Um sich für die Unfallhilfe anzumelden, müssen Sie sich an die Nummer 135 wenden. Denken Sie daher daran, einige wichtige Dokumente zur Hand zu haben, um die Wirksamkeit der Anfrage sicherzustellen.
Mit anderen Worten: Halten Sie mindestens Ihren CPF und einen Lichtbildausweis bereit. Da es sich um Unfälle oder Erkrankungen am Arbeitsplatz handelt, ist es üblich, dass Vertreter die Leistung in Anspruch nehmen.
Daher müssen auch gesetzliche Vertreter oder Rechtsanwälte eine Vollmacht sowie einen Ausweis mit Lichtbild und CPF mit sich führen.
In diesem Sinne kann das INSS auch medizinische Dokumente verlangen. Mit anderen Worten: Berichte, die den neuen Zustand des Arbeitnehmers belegen. Denn es ist zwingend erforderlich, sich einer ärztlichen Untersuchung zu unterziehen.
Aber mit Hilfe eines Berichts kann die Arbeit der INSS-Ärzte viel einfacher werden. Tatsächlich legt das INSS den Tag und die Uhrzeit fest, zu der der Arbeitnehmer seine ärztliche Untersuchung durchführen muss. Bis dahin müssen Sie ebenfalls mit allen Unterlagen erscheinen.
Warten Sie abschließend einfach auf die Antwort der Institution. In diesem Fall ist es möglich, es online auf der Website von Meu INSS zu verfolgen. Auf diese Weise können Sie auf Ihren Prozess zugreifen und sehen, ob Sie bereits eine Antwort erhalten haben.
Wie erhalte ich die Leistung?
Grundsätzlich wird das Unfallgeld als Entschädigung vom INSS gezahlt. Um es zu erhalten, rufen Sie einfach die MY INSS-Website auf oder warten Sie auf den Brief, der an Ihre Adresse gesendet wird, in dem Datum und Ort des Empfangs angegeben sind. Daher müssen Sie zum vereinbarten Termin zur Bank gehen, um den Förderbetrag abzuheben.
Wie erhalte ich das Unfallgeld?
Schließlich ist es sehr einfach, Unfallgeld zu erhalten. Wie bereits erwähnt, erfolgt die Einzahlung auf ein vom INSS festgelegtes Konto. Gehen Sie also einfach zum Geldautomaten der Bank und heben Sie ganz normal ab.
Jetzt wissen Sie also, wie die Unfallhilfe funktioniert und wie Sie sie beantragen können. Denken Sie in diesem Sinne daran, dass es wichtig ist, sich an einen Anwalt zu wenden, wenn Sie andere Fragen haben als die, die wir hier beantwortet haben.
Auf diese Weise können Sie die Besonderheiten Ihres Falles verstehen und die optimale Hilfe erhalten. Wenn Sie im Ruhestand sind oder INSS-Rentner sind, lesen Sie außerdem die Änderungen in den Regeln für Lohndarlehen in diesem Artikel. Hör zu!
Neue INSS-Lohndarlehensregeln 2022
Die Regeln für Lohndarlehen haben sich geändert. Sehen Sie, wie es funktioniert!
Über den Autor / Leticia Maia
Überprüft von / Junior Aguiar
Senior-Redakteur
Trendthemen
Entdecken Sie den Privatkredit von Caixa
Erfahren Sie alles über den Caixa-Privatkredit mit attraktiven Zinssätzen pro Monat und Ratenzahlungen in bis zu 48 Raten. Lesen Sie unseren Beitrag und schauen Sie sich das an!
WeiterlesenKleine Genies: Sehen Sie sich an, wie Sie an diesem Panel teilnehmen können
Finden Sie heraus, wie Sie am Little Geniuses-Panel teilnehmen können! Finden Sie heraus, wie Sie sich anmelden und welchen Geldpreis das Gewinnertrio mit nach Hause nehmen wird!
WeiterlesenWie bezahle ich eine Itaú-Rechnung in Raten?
Müssen Sie Ihre Itaú-Rechnung in Raten bezahlen? In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie dies über die Website und App der Bank tun können.
WeiterlesenDas könnte Ihnen auch gefallen
Wie erstelle ich die virtuelle PicPay-Karte?
Kennen Sie die PicPay-Karte? Heute werden wir ein wenig darüber sprechen und Ihnen zeigen, wie Sie die virtuelle Karte des Netzwerks erstellen. Lesen Sie weiter und probieren Sie es aus!
WeiterlesenSo beantragen Sie die Activo Bank Card
Die Activo Bank Card bietet eine Reihe von Vorteilen und die Befreiung von den Jahresgebühren! Klicken Sie hier und erfahren Sie, wie Sie Ihre Kreditkarte anfordern können!
WeiterlesenBenötigen Sie ein Caixa-Konto, um den neuen Mikrokredit von bis zu R$3.000 zu beantragen?
Wer Kleinstunternehmer ist oder ein eigenes Unternehmen gründen möchte, kann jetzt auf die Hilfe von Caixa Econômica zählen. Über Digital Sim können Verbraucher bis zu R$3.000 von der Bank leihen, um zu investieren. Ist jedoch für die Beantragung der Kreditlinie ein offenes Konto bei der Einrichtung erforderlich? Hör zu!
Weiterlesen