Haustiere
So verhindern Sie, dass Ihre Katze Möbel zerkratzt
Werbung
Eine der größten Beschwerden von Katzenbesitzern hängt mit der Angewohnheit der Katzen zusammen, alles zu kratzen, was vor ihnen liegt. Während wir Menschen das Gefühl haben, dass unsere Katzen uns insgeheim hassen müssen (warum sonst sollten sie unsere teure neue Couch ruinieren?!), folgen sie einfach ihrem natürlichen Instinkt, wenn sie beschließen, ihre Nägel ein wenig zu erneuern.
Warum kratzen Katzen Dinge?
Obwohl es für die Eigentümer frustrierend ist, ist es wichtig, dass die Aktion nicht unterdrückt wird. Kratzen ist ein normales, instinktives Verhalten, das Ihrer Katze hilft, die Pfotenmuskulatur zu stärken und gleichzeitig das Ablösen der äußeren Krallenschichten zu beschleunigen. Es ist die katzenartige Version des Besuchs im Schönheitssalon.
Katzen kratzen, um ihr Revier zu markieren
Ihre Katze hinterlässt mithilfe der Riechdrüsen in ihren Pfoten ihre Spuren an den Stellen, die ihr am besten gefallen. Darüber hinaus ist es eine Möglichkeit, visuelle Zeichen zu hinterlassen, an denen er vorbeigekommen ist, und anderen Katzen instinktiv mitzuteilen, dass das Revier ihm gehört.
Sie werden Ihre Katze nie davon abhalten können, sich zu kratzen. Daher ist es wichtig, dass Sie lernen, diesen Drang auf geeignetere Orte umzuleiten.
Was zu tun?
Investieren Sie in Sofas aus Stoffen, die für Katzen weniger attraktiv sind und die sich nur schwer ausfransen lassen. Wenn Sie kein neues Sofa kaufen möchten, können Schutzhüllen aus Kunststoff Abhilfe schaffen. Sogar ein Blatt, das Sie nicht verwenden, kann nützlich sein. Befestigen Sie Möbel mit Doppelklebeband, denn Katzen mögen das Gefühl, das es vermittelt, nicht. Es gibt auch Sprays zum Aufsprühen auf Möbel. Durch den Zitrusduft schrecken sie Katzen ab.
Schneiden Sie Ihre Nägel
Stellen Sie sicher, dass die Krallen Ihrer Katze gut geschnitten sind. Dazu müssen Sie eine spezielle Zange verwenden. Sie können mit Ihrer Katze in eine Zoohandlung gehen oder zu Hause lernen, wie man es macht. Wenn Sie noch nie die Nägel einer Katze geschnitten haben, fragen Sie Ihren Tierarzt, da Katzen ein Blutgefäß haben, das durch ihre Nägel verläuft, und Sie daher wissen müssen, wo Sie schneiden müssen. Sie können auch Nagelschutz verwenden. Diese Hüllen halten etwa sechs Wochen und sind in mehreren Farben erhältlich.
Investieren Sie in Kratzbäume
Stellen Sie Ihrer Katze verschiedene Arten von Kratzbäumen zur Verfügung. Sie sind eine tolle Investition, da sie genau diesem Zweck dienen. Beobachten Sie beim Kauf eines Kratzbaums, wie Ihre Katze ihre Krallen gerne nutzt, um den richtigen Stil zu wählen. Wenn Ihre Katze gerne Teppiche kratzt, sollten Sie beispielsweise über die Anschaffung eines horizontalen Kratzbaums nachdenken. Wenn er gerne Sofas zerkratzt, ist ein vertikaler Pfosten die beste Option. Suchen Sie nach einem Kratzbaum, der der Größe Ihrer Katze im Stehen entspricht. Stellen Sie sicher, dass der Gegenstand stabil, aber nicht zu schwer oder zu groß ist, damit er nicht herunterfällt. Auch der Ort, an dem Sie den Kratzbaum aufstellen möchten, ist wichtig. Versuchen Sie, Kratzbäume in der Nähe der Lieblingsplätze Ihrer Katze aufzustellen. Wenn Ihre Katze beispielsweise gerne an der Couch und den Stühlen kratzt, platzieren Sie Kratzbäume daneben oder in der Nähe. Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten, die der Einrichtung Ihres Zuhauses keinen Schaden zufügen.
Um Ihre Katze dazu zu ermutigen, ihre Kratzbäume zu benutzen, reiben Sie sie mit Katzenminze ein. Wann immer Ihre Katze den Kratzbaum über Ihrer Couch wählt, loben Sie sie. Mit der Zeit wird er beginnen, das Kratzen als etwas Gutes zu assoziieren. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Katze in Bereichen kratzt, die für sie nicht zugänglich sind, klatschen Sie in die Hände oder werfen Sie ihr ein Stofftier zu, damit sie abgelenkt werden kann. Zeigen Sie nicht, dass Sie wütend sind, denn Ihre Katze wird es nicht verstehen und das kann Angst auslösen. Seien Sie geduldig und konsequent, und wenn Sie es am wenigsten erwarten, ist Ihre Couch sicher.
Trendthemen
So eröffnen Sie ein gemeinsames Originalkonto
Sehen Sie sich diesen Beitrag an, wie Sie ein originelles gemeinsames Konto haben und dessen Vorteile gemeinsam mit einer anderen Person genießen können.
WeiterlesenBTG-Karte online: mit exklusiven Vorteilen für Sie
Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie die BTG-Karte online funktioniert und sehen Sie sich die Hauptmerkmale der drei Kartenoptionen an, die die Bank anbietet!
WeiterlesenSo eröffnen Sie ein BTG+-Konto
Nutzen Sie die Gelegenheit und erfahren Sie, wie Sie ein BTG+-Konto eröffnen und sich Vorteile wie drei Kreditkartenoptionen und unbegrenzte Überweisungen sichern.
WeiterlesenDas könnte Ihnen auch gefallen
Entdecken Sie die Immobilienfinanzierung der Banco do Brasil
Wenn auch Sie von einem Eigenheim träumen, sollten Sie sich über die Immobilienfinanzierung der Banco do Brasil informieren und schnellstmöglich einen Kredit beantragen.
WeiterlesenSo erstellen Sie ein gutes Kreditkartenpasswort
Beim Erstellen Ihres Kreditkartenpassworts ist es wichtig, dass Sie einige Tipps befolgen, um sicherzustellen, dass das Passwort sicher und leicht zu merken ist. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr!
WeiterlesenWas ist der Unterschied zwischen APR und TAN?
Der APR ist eine Gebühr, die auf alle Kosten eines Kredits erhoben wird, während die TAN nur auf den beantragten Betrag erhoben wird. Entdecken Sie hier weitere Informationen zu jedem von ihnen und verstehen Sie ihre Unterschiede.
Weiterlesen